Hallo zusammen,
nachdem wir endlich ein paasendes Häuschen für uns gefunden haben. Muß ich euch schon mal was fragen da ich ja zur Zeit noch Neubau Bewohner. Habe in unserem neuen haus lauter Schlitze schweinbar vom Vorbesitzer der dort irgendetwas Verlegen wollte. Wie schließe ich diese am besten und günstigsten?
Tausend Dank
Mfg Tobi
ganz grundsätzlich, das beste Material ist der Umgebung angepasst. Dann noch richtig verarbeitet, und alles passt.
Was ist denn dort für ein Putz verarbeitet?
Das sieht nach Lehmputz aus, die Tapeten ablösen und die Wände wieder mit passenden Farben gestalten.
MfG
dasMaurer
Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Ja ist Lehmputz laut dem Vorbesitzer bröckelt leider schon hier und da. Deshalb ist von ihm in die anderen Schlitze irgendwas Gips oder Flächenspachtel ähnliches rein gekommen.
Aber wir wollten schon die Variante mit Putz.
Mfg
Tobi der
Fachwerk Neuling
mit dem Hammer komm´, wird jeder Putz bröckelig. Alles, was lose ist, entfernen. Bei Lehmputz sorgfältig vornässen, Unterputz ein paar mm tiefer einbringen, komplett durchtrocknen lassen, wieder gut vornässen, Feinputz auftragen und flächenbündig mit dem Nachbarputz verreiben, Farbe drauf und gut. ( Aber bitte nix aus´m Baumarkt ;-)).)
MfG
dasMaurer
Super!! Ja klar wird es irgendwann bröckelig. :-)
Versprochen nixs aus dem Baumarkt ich geb mir mühe.
Vielen Dank das Mauer für die Hilfe
Werde berichten.....;-)
mfg Tobi