Hallo,
bin dabei ein Zimmer im Dachgeschoss auszubauen.
Aufbau Dachschräge:
Pfannen, Unterdachplatten (Gutex, Latexbeschichtet)werden von mir zwischen die Sparen gebracht (zur Absicherung gegen evtl. Feuchtigkeit von den Dachpfannen), Isoflock, Dampfbremse (Pro clima DB+),Schalbretter, Gipskarton.
Nun meine Frage:
zwischen zwei Sparen (Giebel bis zum ersten Sparen) befindet sich eine Bahn Teerpappe.
Kann ich die dort belassen, oder lieber rausschneiden?
Die Unterdachplatten wollte ich etwas gebogen (Rinne) anbringen und nach draußen verlaufen lassen. D.h. die Teerpappe ist nicht knirsch gegen die Unterdachplatte.
Ich hoffe man versteht was ich meine.
Grüße Christoph
sind diffusionsdicht.Ich würde die ausbauen.
Wenn dann von Grund auf richtig machen.
... meines Wissens gibt es bei GUTEX keine latexierten Holzdämmplatten. Hier noch mal prüfen, dass es wirklich Platten sind, die als Unterdach funktionieren - normaler Weise werden die Mulitplex-top verwendet.
Grüße aus Frangn
Frank von Natural-Farben.de
Schon gelesen?
Fachwerk mit Kalkputz verputzen was muß ich beachten? Bodenbelag mit Sandsteinplatten Fassade eines alten Zenker Fertighauses renovieren Lehmputzselber Herstellen Abhängen der Decken, sinnvoller Innenputz und Außendämmung Welchen Fussbodenaufbau auf Beton/Holzbalkendecke? Korkboden auf alten Dielenboden Lehmputz oder Modelierputz auf Gipskarton Optimaler Trittschallschutz bei Holzbalkendecke? Abdichtung Altbaukeller Trockenlegung Fundamente