Hallo wollte mein Fachwerkhaus von innen dämmen und habe es so vor;
An die Lehm Wand die wellig ist lege ich eine Holz Flex Platte von 50mm und dann eine 40er Holzfaserplatte .Beides Dübel ich ans Außenmauerwerg mit Zug und druck schrauben so das die Flex platte sich quetscht und dicht an die Wand zieht währe dann ein Aufbau von 60 bis70mm müsste ja reichen
Das gibt es bereits in technisch ausgereifter Form:
http://unger-diffutherm.de/udi-produkte-systeme/udi-wohlfuehl-energiespar-haus/produkte-fuer-innen/udiin-reco-innendaemmung-mit-untergrundausgleich/
Schon gelesen?
Vorbereitung für die Terrasse OSB-Platte an die Decke Randdämmstreifen abschneiden, welche Höhe Weichholzfaserplatte schützen - Putz? Holz? Dielenboden für Anfänger - bitte um Hilfe, da ich ein Laie bin :-(( Welchen Fussbodenaufbau auf Beton/Holzbalkendecke? Verbesserung Dämmung am Dach Korkboden auf alten Dielenboden Lehmputz oder Modelierputz auf Gipskarton Anleitung für Fensterrestaurierung