Neue Innenwand im Fachwerkhaus

07.05.2019 Thorben

Neue Innenwand im Fachwerkhaus

Hallo zusammen,
wir haben in einem Raum in unserem Fachwerkhaus das Problem, dass wir diesen Raum teilen wollen. Beim Bodenaushub haben wir festgestellt dass dort schon einmal eine Wand gestanden haben muss, da dort ein altes Fundament aus Sandstein vorhanden ist. Dieses Fundament würden wir nun gerne nutzen, um dort eine neue Innenwand einzuziehen. Wie auf dem Foto zu sehen ist, grenzt diese Wand dann rechts und links an einem Fachwerkbalken der Außenwand. Welches wäre die geeignetste Variante um dort eine Innenwand zu ziehen (Material, seitliche Befestigung)?

Da ein Waschbecken an der Wand befestigt werden soll, haben wir überlegt ob es sinnvoll wäre Planziegel zu verbinden. Wäre dies möglich?

Wäre super wenn der ein oder andere einen Tipp für uns hätte. Vielen Dank



Warum … 



… bleiben Sie nicht im gleichen System …

Holz … Stein (Ausfachung) … Mörtel … ????

mfG

Florian Kurz



Vorschlag



Hier wäre eine Variante diese Innenwand ebenfalls in einer stabilen Holzständer- oder Fachwerkwand mit Lehmsteinausfachungen zu erstellen.
Seitlich kann man diese ohne große bauphysikalische Probleme mechanisch mit verankern und WB ist da auch problemlos zuz befestigen.
Zusätzlich könnte man diese dann auch als reine sichtige Fachwerkwand gestalterisch im Raum belassen.
Vorschläge gibt es hier sicherlich hunderttausende.

FG Udo