Hallo in die Expertenrunde!
Wir haben unseren Kalkputz (Calchera) mit Streichkalk behandelt und 2-3 x gestrichen. Vor allem im Erdgeschoss, wo Natursteine im Mauerwerk sind, kommen mal mehr mal weniger die dunkle nassen Flecken in den Ecken zum Vorschein. Durch Lüften und heizen wird es nicht milder.
Mir ist klar, dass der Taupunkt an diesen Stellen der niedrigste ist und sich deshalb die Feuchtigkeit niederlegt aber wird das immer so sein?
Wenn ich einen Stall oder alten Keller weisse, soll der doch auch weiss werden und nicht fleckig.
Wäre toll, wenn ihr mich aufklärt oder noch ein paar Tipps habt, was ich besser machen kann.
VG, Linda
Bei Feuctigkeit wird die Kalkfarbe durscheinend bzw. fleckig. Die Frage ist wie die Feuchtigkeit zustande kommt. Wie ist den dort die Raumluft-, Oberflächentemperatur und die Luftfeuchtigkeit. Ggf. liegt auch eine Belastung mit Mauersalzen an, die zu hygroskopischer Feuchte führt.
Raumecken werden zumeist schlechter erwärmt, da Wärme Luft nach oben zur Raummitte drängt.
Die Kondensfeuchte kann bei sehr massiven Mauerwerk auch in den Sommermonaten auftreten.
Hier kann ein Putz bzw. Vorsatz mit geringerer Wärmeleitung helfen.
Schon gelesen?
Nasse Flecken und abplatzender Putz Rußflecken auf Sandstein Wasserflecken im Parkett Lehmputz - Wasserflecken Terrazzoboden mit Gips versaut Stockflecken? Wie behandelt man fleckige Balken im Innenbereich Gelbe Flecken - Feuchtigkeit? Flecken von versottetem Schornstein an Decke und Wand Holzbalkendecke Aufbau.