Hallo an Alle, weiß zufällig jemand wie die kleinen Metalldreiecke heißen, die die einfach verglasten Scheiben im Rahmen fixieren (unter dem Kitt)? Und kann mann die noch irgendwo beziehen (in Google finde ich ohne richtige Bezeichnung leider nichts :-(
Vielen Dank
unter dem Begriff " Glaserecken" und mein Weg würde mich zum nächsten Glaser/ Fensterbauer führen. Bei Ebay 30 g 7,99€,aber die regionale Wirtschaft stärken ist besser.
Dann am Montag gleich mal zum örtlichen Glaser :-) Vielen Dank!!
Hallo …
Wenn sie das Fenster mit Kitt verglasen wollen, braucht man keine Dreiecke und keinen Metallstift …
in den Falz den Kitt Streichen / pressen
Scheibe einlegen … fest drücken, sodass der Kitt ausquillt unten und oben
auf der einen Seite Kitt "abschneiden"
auf der anderen wahrscheinlich etwas Kitt nachgeben und mit Kittmesser als 3Eck-Fuge abstreichen
trocknen lassen … fertig …
Florian Kurz
...in Verbindung mit Leinölkitt ist gebräuchlich gewesen, kam aber wie auch der Leinölkitt leider etwas in's Abseits. Zwischenzeitlich waren Glaserecken kaum noch erhältlich.
Ich halte Ihre Verwendung für sinnvoll.
Grüße
Thomas
Ich würde auf jeden Fall Glasereckenverwenden. Die paar Euro tun nicht weh und sie können sich höchstens positiv auswirken. Bei alten Fenstern ist der Falz oftmals ziemlich mickrig ausgeführt und dann würde ich dem frischen Kitt je nach Scheibengröße und -stärke nicht unbedingt trauen.
Viele Grüße
Tilman
Ich habe auch schon Sockelleistenstifte zur Fixierung genommen. Ich habe zwar Glaserecken, hatte sie aber nicht griffbereit.