Hallo,
wir möchten einen Durchbruch für ein 1,70 x 1,70 großes Kunststofffenster vornehmen. Die Aussenwand ist Bimsstein. Innen ist die Decke aus einer Fachwerkonstruktion und Lehm. Wie geht man am besten vor?? Vor allem wie wird was abgestützt? Vielen Dank schonmal...
M. M.
einen Maurer oder Zimmerer, der sich die ganze Sache vor Ort begutachtet, Ferndiagnosen sind in diesem Fall nicht angebracht, da es sich hierbei vermutlich auch um einen Eingriff in die Statik des Gebäude handelt.
Also Vor Ort Begutachtung vom Fachmann.
Viel Erfolg
Thomas
Doch wie gesagt, es ist Vorsicht geboten!
Innenseitig kann die Decke mit Doka-Stützen und den dazugehörigen Holzträgern abgefangen und etwas auf Vorspannung gebracht werden.
Der Mauerdurchbruch kann dann entweder manuell herausgebrochen werden oder man lässt ihn sägen.
Staubige Grüße,
Udo
Zu bedenken ist auch,
dass diese Arbeiten meist genehmigungspflichtig sind.
Grüße,
Peter
sollte wohl erstmal der Sturz berechnet werden und festgelegt werden, in welcher Form die Ausführung erfolgen soll: Stahlbeton, Stahlträger oder Holzbalken??
Und dann kanns ans basteln gehen. Und dann weiss man auch, was an Abstützung erforderlich ist.
MfG
dasMaurer