Hallo,
ich muss an einem Fachwerk ein paar Fugen nachbessern und Schlitze verschließen und brauche dazu Luftkalkmörtel. Anleitungen zum Selbermischen gibt es ja viele, z. B. hier: http://www.ziegelkontor.de/tl_files/egg%202/produktdokumente/M%C3%B6rtelrezept.pdf
Bei normalen Mörtel hat man schon mal das Problem, dass die Farbe abweicht, wenn die Zusammensetzung leicht variiert. Verwende deswegen eigentlich immer Fertigmörtel.
Ich finde aber leider keinen fertigen Luftkalkmörtel bei meinem Baustoffhändler . Das einzige was er mir anbieten kann ist der Klakmörtel von Sakret, der aber auch Zement enthält oder Trass-Kalk-Mörtel, der aber fast genau so hart aushärtet.
Kenn jemand eine Bezugsquelle im Dreieck Paderborn - Soest - Bielefeld
z.B. rothanit 1800 Luftkalkunterputz
Kann dir jeder Baustoffhändler aus unserer Gegend besorgen oder fahr direkt nach Brilon.
www.roth-edelputze.de
Die haben auch Lehmputze, Kalkputze etc.
Danke
auch Kalklehmfarbe und noch vieles mehr.
Und das beste ist, dass der Nachbar meines Schwagers dort arbeitet. Der Schwager hat ihm gesagt, er braucht weißen Sanierputz für den Umbau seines Bullenstalles, Woche später hat er den bekommen.
PS: Ich bekommen keine Prozente ;-)
der Schwager, wenn der wüsste was Luftkalk iss wüsste er auch das es eben den da auch nicht gibt
Vielleicht etwas genauer
Ist das Etikettenschwindel? Zum Glück hab ich da noch nichts gekauft, ich mische auch lieber selber. Zumal ich nach historischem Vorbild einen speziellen roten Sand nehme, der hier heimisch ist.
Ein Stück weiterfahren gibt es welchen auch in verschiedensten Farbtönen.
Denkmalschutzgerecht fertig zur Verarbeitung erdfeucht.
Grüße Torsten
Ein Stück weiterfahren gibt es welchen auch in verschiedensten Farbtönen.
Denkmalschutzgerecht fertiggestellt zur Verarbeitung erdfeucht.
Grüße Torsten
sprechen hier alle in Rätseln?