bin irgenwie beim Lehmputz hängen geblieben. was ich bisher gesehen habe gefällt mir sehr gut. obwohl ich hauptsächlich mit chemischen produkten arbeite. nun die frage: lehmputz auf Ziegelmauerwerk in Fachwerk feldern (falsches fachwerk) was für Putz träger/ haftgrund verwenden.
Da braucht man i.d. Regel keine Grundierung. Mörtelfugen gut und tief auskaratzen! Vor Lehmputzauftrag die Wand gut annässen.
Werter Herr Reitter,
gibt, wenn die Oberfläche staubfrei ist keine Probleme mit Lehmputz, weil der immer noch besser haftet als Kalkputze. Bitte MW vorher annässen. Viel Freude beim Verarbeiten, aber Vorsicht, vielleicht wollen Sie hinterher ihr ganzes Haus mit Lehmputz verputzen.
Viele Grüße
Heino Langer
www.besserlehm.de