Hallo und Guten TAg,
wir haben ein 150 Jahre altes Fachwerkhaus bei der Sanierung sollen teilweise die Lehmdecken erhalten bleiben diese sind mit einer Schilfmatte als Putzträger versehen. Wie kann man kleine Fehlstellen spachteln?? Unebenheiten in dieser Decke stören uns nicht, da es sich hierbei ja um eine Decke handelt die vor fast 150 Jahren hergestellt ist und auch der Putz aus Lehm ist noch sehr fest an der Decke ;) Ich hätte nun auf Rotband zurückgegriffen.
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Rotband wäre mit Sicherheit die schlechteste Lösung! Dieser würde, da er wesentlich härter ist als Lehm irgendann wieder rausfallen, oder aber Risse bekommen. Das einfachste und haltbarste ist, die Decke auch wieder mit Lehmputz auszubessern.
Guten Tag Jens Huebscher
zu Ihrer Frage mit der Lebendecke würde ich Ihnen vorschlagen dass sie auch wieder Lehm dafür verwenden sollten den dieser hat die gleichen Eigenschaften wie die vorhandene Decke
bei größeren Löchern Lehm Vorputz oder grob Putz verwenden
bei kleineren Fehlstellen einfach einen Lehm Feindputz verwenden
Mit zimmerlichem Gruß
Andreas Vollack
aus Hann. Münden
Hallo ,
vielen Dank für die Antwort. Doch wo bekommt man Lehmputz zu kaufen ??
Viele Grüße
Jens
Hallo Jens
im ökologischen Baustoffmarkt kann man Lehm kaufen oder hier im Fachwerkforum die Lehmbauer ansprechen.
wir verwenden ausschließlich Lehm der Firma Claytec
Informationen und auch Vertriebs Adressen finden Sie im Internet unter www.Claytec.com dort dort sind auch alle PLZ Bereiche angegeben
Mit zimmerlichem Gruß
Andreas Vollack
aus Hann. Münden
...bin fündig geworden.
Viele Grüße aus Meckpomm
Jens