Hallo ich habe das Fachwerkhaus meines Vaters geerbt und will es kernsanieren kann ich den Lehm der als Decke genutzt wurde als Füllung für den Fußboden nutzen beziehungsweise liegen lassen weil Beton kommt drauf?
Was hält den Lehm ? Ist der Einschub intakt / tragfähig ?
Kann die Statik das zusätzliche Gewicht eines Zementestrichs verkraften ?
Was ist mit der Aufbauhöhe ? Dann stimmen Türen und Treppen nicht mehr.
Was hat es jetzt für einen Boden ? Was soll am Schluss für ein Boden drauf ?
Wie wichtig ist Trittschall / Brandschutz ? Einfamilienhaus, oder mehrere Wohnungen ?
"Lehm: Öko-Material erhöht Radioaktivität in Häusern", so Der Spiegel
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/lehm-oeko-material-erhoeht-radioaktivitaet-in-haeusern-a-828031.html
Nur so, zum nachdenken ;-)
Die Studie lief offensichtlich schon 2008 interessanterweise findet sich im Forschungsinstitut immer noch kein Ergebnis
http://www.helmholtz-muenchen.de/iss/forschung/arbeitsgruppen/experimentelle-radiooekologie/forschungsthemen/thoron-und-radon-in-innenraeumen/index.html
Offensichtlich wird nach der Publikationsliste immer noch an den Messmethoden gefeilt.
Ob da wieder mal Panik geschürt wurde? Vor allem da der Spiegel Artikel nur die Kurzbeschreibung des Forschungsvorhabens enthält und nicht darüber hinausgeht.
Erst mal messen lassen bevor man alles rausreist und durch "moderne" Baustoffe ersetzt die wieder andere Gefahren bringen.
http://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/baustoffe/radionuklide/radionuklide.html
http://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/baustoffe/lehm/lehm.html
Zitat: "Wie viel Radon und Thoron im Lehm überhaupt entsteht, hängt von dessen Uran- und Thoriumgehalt ab. Dieser schwankt je nach Herkunftsregion des Lehms deutlich"
und noch eines: "Die Vermutung, dass ungebrannter Lehm eine gesundheitlich relevante Strahlenbelastung in Gebäuden verursachen könnte, geht auf Untersuchungen in traditionellen chinesischen Lehmbehausungen zurück".
Ich warte auf den Moment, wenn die Raucherecken gepflastert werden müssen und die öffentlichen Gärten gesperrt werden, weil doch das ganze Radon aus dem Boden kommt.
Übrigens hat das Lüftungsverhalten auch einen ganz wesentlichen Einfluss auf alle Gase, die in Gebäuden entstehen, man kannt das von den Toiletten.....
Wer sich damit beschäftig, wird feststellen ohne Radioaktivität kein Leben. Die Dosis entscheidet über das Gift und unsterblich sind auch bei allen gesundheitlichen Komfort immer noch nicht. Wenn es radioaktiv wäre könnten wir vielleicht im Dunkeln aufs Klo gehen, wir könnten Strahlen ;-)