hi
wir wohnen in einem älteren Haus direkt unter dem dach.Da das Haus alt ist wollte ich den Teppichboden nun rausreißen und am besten Laminat reinmachen.Doch nun warnten mich alle denn es sei für meinen unten lebenden schwager wohl zu laut! Stimmt das?Trotz Trittschalldämmung?Wenn ich den teppichboden reinige ihn gut mit einer Folie isoliere und dann dadrauf den Laminat verlege? Geht das? Hat jemand Erfharung?Angeblich hätten wir eine schwimmende Decke
Danke im vorraus Ale
Wenn Du schon den Laminat auf Teppichboden verlegst (kann man machen), dann lass die Folie weg.
Gruß aus Dortmund
Harald Vidrik
würde man dann nix unten hören?
laminat sieht schön aus, solange es nicht beansprucht wird (wie in diele,küche,kinderzimmer)
ausserdem ist es ziemlich fusskalt und eine wahre freude für die leute die unter einem wohnen
für mich gehört laminat nicht in die Wohnung sondern auf den sondermüll
gruss aus münster
Es gibt nicht nur Radikalökologen, sondern auch Leute, die sich nach dem Geldbeutel richten müssen. Für alle gebe ich gerne Empfehlungen aber keine Befehle. Jeder muss für sich den Kompromiss zwischen Ökologie und Geldbeutel finden.
Eine gute Trittschalldämmung kann man mit dieser Methode nur erreichen wenn die Dämmung vorher schon einigermaßen war.
Darüber kann ich von hier aus natürlich nichts sagen.
Gruß aus Dortmund
Harald Vidrik
gerade wenn es um den geldbeutel geht muss man genau schauen was man sich kauft
was hilft der günstige preis wenn ich in drei jahren den ganzen Müll wieder rausreissen muss und erneute kosten habe
dann lieber ansparen bis genug da ist und dann in etwas höherwertiges / langlebigeres investieren
aber dafür muss man leider kein radikalökologe sein sondern nur mal in ruhe seine grauen zellen in betrieb setzen
gruss aus münster
Viel Spaß beim Züchten von Grauzellen
Gruß aus Dortmund
Harald Vidrik
...habe ich die Dielung im Kinderzimmer die völlig Verwurmt war rausgerissen und durch einfachen Rauspund ersetzt, wenn die Kids die Kindgerecht versaut haben reis ich das wieder raus und lege vernünftige Dielen auf, der Rauspund (Unlackiert) gibt dann wieder ein paar Tage wohlige Wärme :-)
Und billiger wie Laminat iss es auch noch, aber auch ich muss jetzt beim bauen Kompromisse machen, den Umnau zum Radikalökologischen Haus hätte mir wohl keine Bank der Welt finanziert, da habe ich Grenzen, so sehe ich halt das ich wenigstens nix kaputtmache, und dem Haus den Charakter erhalte. 100% korrekt bauen geht leider nicht immer.
Gruß
Hartmut
@ harald vidrik
danke werde mich anstrengen, gelingt leider nicht jedem
gruss aus münster