Hallo,
wir haben bei Baggerarbeiten gerade direkt vor unserem Haus einen alten Brunnen gefunden. Der Brunnen ist mit genau passenden Klinkern gemauert (Radialklinker?) und war oben mit einer Betonplatte, Erde und Pfastersteinen abgedeckt.
Da der Brunnen in einem sehr guten Zustand ist, möchten wir ihn erhalten. Allerdings ist er halt nicht hoch genug und muss höher aufgemauert werden.
Kann man wohl noch irgendwo passende Steine dafür bekommen? Es handelt sich um rote Klinker/Ziegel und der Brunnen hat einen Innendurchmesser von ca. einem Meter. Ich werde nachher mal ein Foto posten.
Es wäre soll, wenn mir jemand weiterhelfen kann, am besten schnell, da die Bauarbeiten weitergehen müssen und wir sonst noch pflastern können.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß, Sepp
Guten Abend
Die Klinker dürfte es in jedem gut sortiertem Baustoffhandel geben.
Wenn nicht,kann man die auf jeden fall bestellen.
Gruss Steffen
Alternative kann man auch Kanalklinker nehmen - dann wird es eine 24er Wand statt der 12er. Die sind auch wesentlich teurer. Wieneberger hatte mal so etwas im Angebot.
Kanalklinker habe ich auch schon gefunden, das wäre eine Alternative, ja. Aber lieber hätte ich schon die "passenden". Wie nennen sich die denn, damit ich mal danach suchen oder fragen kann?
Noch besser wären natürlich "echte alte originale".
Hier ein Foto des Brunnen.
Und noch eines eines einzelnen Klinkers.
ich kenne "gebogene" Klinker mit einem Radius - ich suche mal ein Beispiel - ein paar einzelne liegen noch in meiner Scheune.
Versuche es mal hier: http://www.historische-baustoffe-selent.de/produkte/steine/klinker/
... des Brunnenkopfes kann auch mit handelsüblichen Vollziegeln erfolgen, es gibt keine besonderen Anforderungen an Statik und Dichtigkeit.
MfG,
sh
Das geht natürlich auch. Aber ich fände es schöner, mit den gleichen Ziegeln nach oben weiter zu mauern. Dann werden aussen die Fugen auch nicht so groß.
Ausserdem glaube ich nicht, dass ich noch so viele "normale" Ziegel habe, müsste ich mir auch erst besorgen, also entweder kaufen, oder irgendwo abbauen...
Kann eigentlich jemand eine Schätzung abgeben, wie alt der Brunnen ist? Das Gebäude ist laut Bauzeichnung und Giebelinschrift 1912. Aber der Hof ist alt und es standen schon vorher Gebäude dort.
Gruß, Sepp
mit dem Suchbegrif "Ziegel Sonderformate" , "Formziegel" o.ä.
z.B.:
http://www.bau-keramik.de/de/1/klinker-und-ziegel.html
oder:
http://www.klinkerkontor.de/klinkerformate/rundungsziegel/index.php
usw.usw.
Kleine Ziegelmanufakturen brennen auch manchmal noch nach Wunsch.
Gruß Carmen
... einen Innendurchmesser von einem Meter hat, könnte der oberirdische Brunnenrand mit Kanalkeilklinkern aufgemauert werden.
Kanalkeilklinker dienen i. d. R. dem Herstellen von Kanal-Kontrollschächten (insbesondere deren Bodenringen) mit einem lichten Durchmesser von 1 m, können aber auch anderweitig verwendet werden.
Je nach Hersteller gibt es sie in gelblichem bis rötlichem Farbton.
Technische Informationen sind z. B. hier zu finden: http://www.steinzeug-keramo.com/CMS/upload/Kanalklinker_5952.pdf
i. V. Dirk Meisinger