Die Wände im Anbau unseres Fachwerkhauses wurden vom Vorbesitzer mit Rauhfaser beklebt. Man sieht unter der Tapete eine alte Putzschicht, darunter kommt dann die Stroh-Lehm-Schicht. Beim Entfernen der Tapete wird diese sicher teilweise mit abfallen.
Wie bzw. womit können/sollten wir die Wände dann am besten neu Verputzen und streichen? (Möchten es gern einfach nur weiß.)
Den losen Lehm entfernen,unter Zugabe von Wasser neu aufbereiten,Fehlstellen damit auswerfen,verputzen,anschließend Lehmoberputz aufbringen und mit Kalk oder Lehmfarbe streichen.
Mal so ganz Grob...
Grüße Martin
Hallo
altes Zeug runter
lose Teile auch
dann kann man sehen, was sinnvoll ist …
Aufbau mit Strohlehmgemisch (Claytec Strohunterputz oÄ) dann mit Sumpfkalkkaseinfarbe drüber
oder
auf die Unterputzschicht noch ne glattere Oberputzschicht und dann die SKK-Farbe
oder
darauf Yosima weiss …
oder auf die ausgebesserte Altwand einen 2lagigen Kalkputz (Empfehlung: solubel 0-4 als Grundputz und den selben 0-1 als Oberputz und SKK-Farbe … )
oder
oder
Florian Kurz
Danke, damit habe ich ja quasi schonmal eine "Adresse". Schaue gleich auch mal auf die Claytec Internetseite. :)
sondern 2
Claytec
solubel
Florian Kurz