Hallo,
ich möchte eine 2 lagige unverputzte Ziegelsteinwand (24 cm Dicke) von Innen dämmen. Das Problem ist, dass die Wand in der Länge und in der Höhe extrem ungerade ist- bis zu 5 cm. Verputzen kommt nicht in Frage. Calciumsilikat Platten müßte ich auf der Rückseite anpassen, damit sie Plan anliegen. Gibt es (flexible) Alternativen?
Vielen Dank vorab
http://unger-diffutherm.de/udi-produkte-systeme/innendaemmung-innenausbau/udiin-reco-neu-mit-langzeitstudie/
Guten tag, eine 24er Sichtmauerwerkswand ist eigentlich nicht als Schlagregensicher zu betrachten. Alles was man dort mit Innendämmung macht sollte unbedingt durch einen bauphysiker mit instationären nachweisen (DELPHIN, WUFI) projektiert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Arnold
gedacht wird ist wie Herr Arnold schreibt die Schlagregenbelastung zu prüfen.
Erst dann kann ein Dämmverfahren ausgewählt werden.
Grüße
Besten Dasnk schonmal. Aufgrund der baulichen Begebenheiten ist diese Außenwand schlagregensicher
Schlagregen kann zu einem echten Problem werden, gerade in Kombination mit einer Innendämmung.
Ja es gibt flexible Verfahren wir Leichtlehmschalen oder die von Georg Böttcher angesprochenen Variante, die auch Ihre Tücken hat.
Ich würde mir mal jemand, am besten aus der Nähe für eine Vor - Ort Beratung suchen.
Grüße
Es gibt speziell für diese Situation - Innenwanddämmung bei unverputztem unebenem Untergrund - entwickelte Dämmsysteme mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben. Gesprühte Zellulose mit Lehm oder Kalk verputzt. Climacell inside ...
Schon gelesen?
Innendämmung Flachdach Dämmung Fachwerk Taupunktverschiebung bei Lehminnendämmung Da kann man sich nur ärgern Flachdach betondecke von innen isolieren. enev? befreiung? :) Innendämmung: Pavatex oder Leichtlehm? Badezimmer an Fachwerkaußenwand ... Innendämmung? Heraklith als Fachwerkinnendämmung Keine Frage - sondern Danke!