Moin geschätzte Kollegen,
eine Frage für eine Freundin: Sie hat eine Holzkiste in der es knuspert. Die Kiste passt nicht in dem Backofen. Es soll auch kein unverhältnismäßiger Aufwand betrieben werden und nichts giftiges gemacht werden. Meine Idee: Alkoholvergiftung! Kiste in einen Müllsack, Teller voll Spiritus dazu, dicht machen, vier Wochen ignorieren, danach Wurm tot. Mit Salmiakgeist geht das, ist aber eklig. Spiritus ist weniger eklig.
Danke für eure Antworten.
Allse Gute.
Stefan
Ab in die Sauna damit. Oder im Sommer einfach die Kiste in einen schwarzen Plastiksack und ab damit für paar Tage in die Sonne.
Nur eine Schale voll Isopropanol reinstellen bringt nix. Wenn, muss das Holz damit richtig getränkt werden. Aber Vorsicht: massiv erhöhte Brandgefahr.
...je nach Größe der Kiste, funktioniert richtig gut.
70° Temperatur reicht, da Eiweiß ab 60° zerstört wird, Farben die Temperatur aber i. d. R. aushalten.
Aber besser ohne Alkohol....
...halte ich für unwirksam. Mit Salmiakgeist habe ich's noch nicht versucht, vermute aber, daß es erfolgreich sein wird (in Folie eingeschlagen). Ich hab's gleichermaßen schon mit hochkonzentrierter Essigsäure gemacht, ging auch.
Nach ein paar Tagen im Freien hat die Kiste den Geruch wieder verloren. Beide Verfahren haben den Vorteil, daß keine Substanz im Holz verbleibt.
Grüße
Thomas
Na da war doch was dabei. Danke für Eure Antworten und Ratschläge.
Stefan