Hallo Zusammen!
Ich bin ganz neu hier.
Zur Sache: Wir haben uns ein altes Häuschhen gekauft, in das wir gerade Fenster eingesetzt haben.
Nun naht die Winterzeit und wir müssen diese Außen abdichten.
Wir haben eine Holzaufdoppelung an den Fenstern vorgesehen.
Wie geht man nun am besten vor?
Stell mal bitte ein Foto ein - so kann Dir keiner helfen !
Wenn "Holzaufdoppelung" die Herstellung eines Kastenfensters meint, dann Achtung: das innere (und eben nicht das äußere) Fenster muß mit einer Dichtung versehen werden, damit keine feuchtwarme Raumluft in den Zwischenraum eindringt und dann kondensiert.
nehme an es geht um die Abdichtung zwischen Fensterrahmen (neu) und Holzfassade (Bestand). Also wohl das wo Durchschnitts-Fensterbauer PU-Schaum nehmen, bessere Stopfhanf o.ä.
Schon gelesen?
Vorsatzschale aus Ytongstein vor Außenmauer balken fachwerk aussen EnEV Erfahrung Massiv oder Holz? Fensterlaibungen im Außenbereich streichen Aussenwand abdichten Holzfenster nach Austausch von aussen verleisten... Ziegel- Kelleraußenwand womit abdichten bei feuchtem Keller Feuchte Wandsockel