fussbodenheizung?? wandheizkörper??

13.01.2008


hallo an euch alle,
wir sind schon bei raum 2 angekommen und schon bei einem Problem. Also das esszimmer ist mit einem Gewölbekeller unterkellert und die Decke zum Zimmer ist mit Lehm aufgefüllt.Der raum ist aber so schön das keine normalen Heizkörper denkbar sind.... es gibt auch
nur bodensteckdosen. wandheizköper?? bei bruchsteinwand?? bzw Fußbodenheizung mit normaler Dielung ??? beides??

bin für innovative vorschläge offen

danke im vorraus



FBH und massive Dielung



das funktioniert mit den richtigen Materialien. Mit der FBH gänget Ihr der Diskussion aus dem Wege, ob und wie die Bruchsteinwand bei Wandheizung gedämmt werden sollte.

Ein Link: www.ripal.de

und noch einer: www.restauratio.com

Ich berate Euch auch gern ausführlicher.

Grüße

Thomas



Designer-Radiatoren



Es gibt aber auch ausgesprochen schöne (und teure) Designer-Heizkörper - nur mal so als Denkanstoss.

stt



Laßt mal lieber den



U-Wert der Kellerdecke rechnen. Sonst habt ihr es bei einer Fußbodenheizung bei entspechenden Heizkosten auch gleich im Keller recht warm.

Wandheizung ggf. an die Innenwände?

Gruß Marko



Eine Dämmung...



...gegen unbeheizte Räumlichkeiten ist natürlich selbstverständlich.

Grüße

Thomas