Hallo und zwar ziehe ich demnächst um und benötige dort eine neue Haustür verbautest eine alte ddr Haustür aus Holz mit den Maßen Durchgang 0,86breite 1,98höhe
Türblatt 0,90 breite 2,03höhe
Nun zu meiner doofen Frage aus Gründen des Sparens würde ich gerne eine günstige Tür die nach DIN gefertigt ist einbauen welche meist 2,10 hoch sind und. Auch 110 breit was müsste ich hier beachten bzw. was kämen für arbeiten auf mich zu
Das günstigste sind Nebeneingangstüren- Rahmenaußenmaß 98x198 cm.
Wenn schon, dann die etwas besseren Ausführungen nehmen.
Die erfüllen allerdings weder ästhetische, wärmetechnische noch Sicherheitsanforderungen und benötigen eine Oberflächenbehandlung und eine möglichst geschützte Einbaulage, Vordach oä.
Wärmedämmung läßt sich durch eine in die Füllung eingelegte und mit Sperrholz abgedeckte Holzfaserdämmplatte verbessern.
Sicherheit durch Sicherheitsschließblech, besseres Schloß und möglichst nachgerüstete Dreipunktverriegelung.
Türöffnung nach innen, sonst können die Bandstifte außen entfernt werden.
Die Verglasungen können gegen ISO-Glas mit VSG getauscht werden.
Füllung außen auch zusätzlich dämmen und mit wasserfestem Sperrolz oder Lärchenverbretterung abdecken.
Andreas Teich
Schon gelesen?
haustür Haustür und Holzbrett der Zarge neue Haustüre einbauen Denkmalbehörde erlaubt ersetzen von 60er Jahre Haustür nicht Wie alt ist diese Haustür ? Welche Haustüre! Kiefer Landhaustüren werden gelb Haustür zweiflügelig? Kunstofftür für Fachwerkhaus? Erfahrungswerte? Echter Hausschwamm im Mauerwerk?