hallo zusammen,
mitten im Dachbodenausbau ( Fachwerkhaus ) rätsel ich immer
noch über die frage was besser ist: dämmung, ganz klar mit hanf. aber was ist unbedenklicher oder besser. Hanf mit borsäure oder kieselsäure behandelt?
gruss
christoph
Eigentlich ist Hanf nicht imprägniert bzw. ausgrüstet.
In der Bahnenware ist er mit einer Stützfaser vernadelt und mit Soda imprägniert.
Grüße Udo
Hallo, fragen Sie mal den Hr. Nowotny von www.hanffaser.de
Ich glaub die benoetigen keine Zusaetze.
Gruss N. Hoepfer
hab gerade gelesen, dass die kieselsäure natürlich in der Pflanze vor kommmt. borsäure dient dem brandschutz!? Dämmmaterial soll ja auch/muss schwerenflammbar sein.
hanf brennt doch trocken wie zunder...
gruss
christoph
wo, in der tüte?
deshalb der zusatz von borsalzen:
Brandschutz:
Hanffaser - Dämmstoffe haben die Brandschutz-Klassifizierung “schwer brennbar”, ohne Gefahr toxischer Schwelgas-Entwicklungen (abgesehen von Rauchgasen) und mit deutlich geringerer Gefahr des gefürchteten Kamineffektes.
grüße, carmen
schön, dass hanf mit Borsalz schlechter brennt. aber was ist borsalz und warum schreiben die Hersteller von hanfdämmstoffen,
dass sie nur 100% hanf verkaufen??
gruss
christoph
EIGENSCHAFTEN:
- vorbeugend gegen holzzerstörende Pilze und Insekten,
- geruchlos,
- leicht löslich
- dringt gut in das Holz ein,
- leicht zu verarbeiten,
- sehr ergiebig,
- ungiftig ( Borsalz unterliegt keinerlei Anwendungsbeschränkungen laut Bundesgesundheitsamt),
· ZUSAMMENSETZUNG:
Borsalz (100 % Dinatriumoctaborat Tetrahydrat)
Es wird als Brandhemmer eingesetzt und als Schädlingsvorbeugung.
Letzteres ist bei Hanf nicht ausschlaggebend.
Grüße Udo
danke für die antwort...
gruss
chrisse
Hallo,
Hanf braucht eigentlich keinen Schutz gegen Insekten u. dgl. Das schmeckt denen einfach nicht.
Schutz ist also nur als Brandschutz nötig. Hier empfehle ich möglichst Soda zu verwenden. Das kennen wir aus amerikanischen Filmen "Einen Whysky -Soda bitte". Da dient es dem gleichen Zweck, nämlich ebenfallls als "Brandschutz" :-)
Das Sodasalz sollte in flüssiger Form eingebracht worden sein, nicht "drübergestreut".Borsalz kann bei ungünstigem Zusammentreffen mit Zink zu Borsäure reagieren. Das wäre dann stark ätzend. Also da es sehr gute Produkte mit Soda gibt, lieber gleich Thermo-Hanf verwenden.
Viele Grüße
Hallo Christoph, ich habe mein DG mit Stopf-Hanf der bereits erwähnten Fa. Hanf-Faser Uckermark gedämmt und bin sehr zufrieden. Der Hanf ließ sich gut verarbeiten (bis auf die Schwierigkeiten die Dachschrägen mit sich bringen) und ist ohne jegliche Zusätze. Wir haben im Frühjahr insgesamt 80 m² Fläche in 22cm Stärke "gestopft" und der besondere Effekt des sommerlichen Hitzschutzes war schon gut spürbar.
Gruß Thomas Sedlaczek
kannst du mich mal anrufen..
01711751396
gruss
christoph
sorry, bin gerade erst von Baustelle rein, ruf dich morgen von der Arbeit aus an, mal sehen wanns klappt. Wann bist du am besten erreichbar?
Gruß
Thomas