Hallo,
habe noch Säcke von hydraulischen Kalk NHL 3,5 gefunden.
Sie sind mittlerweile ca. 2 Jahre alt.
Die Säcke wurden damals nochmals extra in große Tüten verpackt und der Inhalt fühlt sich "normal" pulvrig an.
Kann mir jemand sagen, wie lange der Kalk noch nutzbar ist?
Die Qualität gewährleistet der Hersteller für drei bis sechs monatige Lagerfrist. Bei sehr trockener Lagerung in dicht verschlossenen Behältern ist eine Aufbewahrung über ein Jahr praktisch ohne Bedeutung. Länger sollte eine Lagerfrist für qualitätsbewusste Ausführungen nicht sein. Man muss das Material aber nicht wegschmeißen sondrrn kann es auch als "Puzzolan" Baustellenmischung zugeben.
für die Rückmeldung!
Verstehe ich als Puzzolan richtig, dass der Kalk noch für einen "normalen" Kalk-Zement-Putz verwendbar ist?
Viele Grüße
die gebrannten Silikate un Tone wirken jetzt als latent hydraulisches Bindemittel, benötigen dazu aber "frischen" Kalk um Bindekraft zu entfalten.
Zugabe als Puzzolan dann 10 bis maximal 30 Prozent. Man kann auch etwas das Bindemittel reduzieren.
Beispielsweise
1 Raumteil Bindemittel setzt sich dann aus 0,75 Kalkhydrat und 0,25 Puzzolan auf 3 bis 4 Teile Zuschlag (Sand) zusammen.
Schon gelesen?
Dispersionsfarbe auf Kalkfarbe gestrichen Rotkalk Putz streichen? Nach dem verputzen im Innenbereich mit Kalkhydrat sofort mit Kalk Kase Sandsteinfundament Kalkputz auf Trockenbauplatte Tolle Bruchsteinwände in der Wohnung, aber wie pflegt man die auf Daue Wetterschutz Wenn Gefache neu ausgemauert werden müssen: Kalksteite+Kalkmörtel? ode Hanf & Brennbarkeit Keller vor 1900