Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich habe ein Altbau gekauft und im OG sind Holzbalken, da man darunter fast alles hören kann, wollte ich zwischen den Balken Garanulat/Ausgleichschüttung machen das ich eine Höhe von 20cm habe und dann Akusticmatten (20cm) zwischen die Balken machen machen darauf OSB-Platten. Jetzt habe ich gelesen man kann sowas nicht machen weil die Luft zirkurlieren muß, woanders habe ich gelesen man soll unter der Decke eine Dampfsperrfolie anbringen. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir Tipps geben?
Der Aufbau sollte mehr Masse bekommen und die Nutzschicht entkoppelt werden vom Balken.
Was soll denn als Nutzschicht kommen?
Grüße
Thomas
Was auf die OSB Platen drauf kommt(?) , Laminat.
...den Einschub so tief wie möglich setzen, 48er Dachlatten dazu bündig zur Unterkante des Balkens solide anschrauben. Einschubbretter drauf, Rieselschutz. Massereiches Material (Ziegel, Gehwegplatten) flächig auf den Einschub legen, auffüllen mit Blähton, Leichtlehmschüttung o.ä.
Die OSB-Platten (Stärke je nach Balkenabstand) auf die Balken nivelliert verschrauben UND in Nut/Feder verkleben. Darauf Trittschalldämmmatten. Laminat ist im Übrigen lauter im Tritt als Fertigparkett.
Dampfdichte Folien aller Art sind zwischen 2 beheizten Etagen überflüssig.
Grüße
Thomas