Liebe Forums Mitglieder,
Ich bin dabei die Ziegel-Innenwand von meinem alten Stall zu verfügen und habe mir fürs erste 20 Säcke Kalk und 1,7 t Rimberger Sand kommen lassen. Entgegen meiner Erwartung ist die Farbe der Fugen grau geworden und nicht beige, wie ich es eigentlich wollte, um Eher einen Stil von einer Innenwand hinzubekommen und nicht eine Anmutung einer Innenwand.
Habe ich schlicht in Fehler begangen und den falschen Kalk gekauft oder muss ich jetzt mit teuren Pigmenten arbeiten?
Die Säcke könnte ich zur Not umtauschen.
Beste Grüße, Alex
sind graue Fugen, weil das die Originalfarbe von Kalkmörtel ist. die Farbe wird etwas durch den Sand definiert, aber richtig beige habe ich noch nicht erlebt. Du kannst etwas rumprobieren mit z.B. Ziegelmehlbeigabe. Ob es fertig pigmentierten Kalkmörtel gibt kann ich nicht sagen, läßt sich doch aber sicher über eine suchmaschine herausfinden.
Eine andere Variante wäre, mit einem Lehmmörtel zu verfugen bzw. mit Lehm-Kalk-Mörtel von Hessler. Es gibt auch von Knauf den Rotkalkmörtel, vielleicht eine Beprobung evtl mit mischen vornehmen.
macht man vor der grossen Materialbestellung einige Materialtests!
Schau mal auf meinem Profil. Da gibt es diverse Bilder von Fugenmörtel mit Ziegelmehl. Beige passt schon. Links im Bild sieht man alten beigpfuschten Zementmörtel
.... Für die Tipps und die Anwendungsbeispiele im Foto, das hat sehr geholfen.
Schon gelesen?
Beschichtung von Altputzen und Kalkputz auf verschiedene Untergründe u Weisskalkhydrat im Baudenkmal? Kalkhaftspachtel vs. Armierungsmörtel Mineralwasser in Kalkputz Fenster Einbau Tolle Bruchsteinwände in der Wohnung, aber wie pflegt man die auf Daue Wetterschutz Wenn Gefache neu ausgemauert werden müssen: Kalksteite+Kalkmörtel? ode Hanf & Brennbarkeit