Morgen kommen die Pützer.
Ich mach schnell noch paar Bilder für die Nachwelt...
Nun suche ich noch nach einer schönen Idee wie ich ihn gestalte. Immerhin sind es 13,5 Meter. Und er darf ruhig richtig richtig gut aussehen...
Die neuen Türen mache ich in Wenge.
i.P. Wände und Boden bin ich für gute Ideen offen.
kann man auch mehrere Bilder einfügen?
macht mich der Schaum hinter der Stahlzarge ???
die 2 weißen Stahltüren sind bald Geschichte. Dann ist es ein langer Flur...
Und bald sind die Fliesen auch weg
1. So ein langer, relativ schmaler Flur wie er geplant ist wird immer sch... aussehen. Es gibt Assoziationen zum Knast, zu Bunkern, zu Klöstern, einem Tunnel, Baracken usw.
2. Das ist Verkehrsfläche, die vom eigentlichen Wohnraum abgeht. Ich hätte bei der Grundrissplanung von Anfang an versucht, dieses lange, flächenfressende Ding zu vermeiden.
3. Dem Flur wird natürliches Licht im Mittelteil fehlen.
Das kann man mit verglasten Zimmertütren zum Teil ausgleichen.
Viele Grüße
Die Baracken Assoziation könnte man brechen, indem mit
Rankengeflecht Musterwalzendruck und lichten Grüntönen
ein Gartenparadies entsteht, daß man mehrmals am Tag durchstreift.
Ich würde mir überlegen die Hölzer offen zu lassen und nur dazwischen zu Verputzen .. dann mit heller Farbe .. zum Beispiel reiner Kalkfarbe dazwischen Streichen .. das bricht die Wand und müsste hell und urig zugleich aussehen.
(evtl. auch an Deckenteilen) könnte man hier sinnvolle optische Täuschungen einbauen.
optische Täuschung?
was ist darunter zu verstehen??
wenn Sie an der rechten Wand z.B. schöne, große Bilder aufhängen und auf der linken Wand große Spiegel wird der enge Raum harmonischer. Wenn Sie dann evtl. noch die Flurtür komplett mit Spiegelglas belegen wird der Flur erheblich großzügiger wirken als er in Wirklichkeit ist.
Aus meinem hässlichen Entlein wird nun zusehends ein stolzer Schwan.
Hier ein Bild von dem neugemachten Flur.
Die alte Farbe wurde mit Hilfe einer Renovierungsfräse von den Balken geholt. Dann die Gefache neu ausgeputzt. Als Bodenbelag habe ich mich für einen Marmorart (Travertin)die ich im Bauhaus bekommen habe, entschieden.
... und hell ist es auch!
Schön mal so ein Vorher /Nachher zu sehen!
Grüße Martin
herzlichsten Glückwunsch zu der gelungenen Veränderung.
Fliesenleger - schaut mal weg.
für Ihre Flurgestaltung. Es war sicher viel Arbeit, die aber hoch belohnt wird.