Hallo Leute,
ich habe einen Fliesenboden, der im Jahre 1909 verlegt wurde. Soweit ich das sehe handelt es sich um Zementfliesen in Schachbrettmuster. Da der "Estrich" unter den Fliesen nicht mehr funktionsfähig ist, möchte ich ihn erneuern. Zuvor möchte ich alle Fliesen herausnehmen um sie dann später wieder zu verlegen. Wie macht man das am Besten, welche Möglichkeiten gibt es, um die Fliesen so unbeschadet, wie möglich herauszunehmen?
Über eine kleine Anleitung, Tipps und Tricks wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
emroko
ganz vorsichtig ;-)).
Meist wurden diese Fliesen in einem mageren Estrich verlegt, der in der Regel zerkrümelt und mürbe ist. Oft lässt sich die erste Platte mit zwei Spachteln und etwas Geduld anheben. Von da aus mit Meissel, leichtem Schlagzeug und Fingerspitzengefühl die Platten lösen.
MfG
dasMaurer
der Fragen tauchen mehrmals auf, hier mal nachsehen:
fachwerkhaus.historisches-fachwerk.com/fachwerk/index.cfm/ly/1/0/forum/a/showForum/144644$.cfm