Hallo,welche Farbe eignet sich am besten? Altbaukeller, alte Wandfarbe unbekannt- vermutlich Dispesionsfarbe, die neue Farbe sollte möglichst wasserdampfdurchlässig und Schimmelverhindernd sein. Habe es mit Kalkmilch probiert, deckt aber auch nach mehrfachen überstreichen absolut unbefriedigend, kommen auch immer Gelbe flecken von der Wand durch. Wie kann ich das verhindern?
ich denke Sie müssen entweder weiter mit Dipersionsfarbe Streichen oder den kompletten Altanstrich restlos entfernen.Dies könnten Sie Problemlos im Rotec-Heißdampfverfahren ausführen.
Als neuanstrich würde ich Kaseinfarbe von der Firma Solubel nehmen.Diese sollte in max 3 Arbeitsgängen mit Quast aufgetragen werden.Die Farbe ist Athmungsaktiv und Hoch alkalich so das sich wohl kein Schimmel mehr bilden kann.
Weitere Infos auf unserer Homepage.Wir können Ihnen auch ein kostenfreies und Unverbindliches Angebot unterbreiten.
mfg Peter Schneider
Vielen Dank für die Antwort,
werde es mal mit meinem Haushaltsdampfreiniger probieren vieleicht geht das ja auch.
Das wird so wohl nicht gehen da die gesamteFarbe runter muß.Sie müssen einen tragfähigen Untergrund schaffen sonst wird das nix von Dauer.Steichen Sie einfach drüber so müssen Sie damit rechnen das die Farbe in kürze wieder abfällt.Bei Bedarf könnte ich Ihnen ein kostengünstiges Angebot unterbreiten.
Mfg Peter Schneider
Schon gelesen?
Kalkfarbe auf Gipsputz? Fassade mit Weisskalkhydrat streichen (rollen) Badzimmeranstrich platzt immer wieder auf Wie einen mit Sandputz verputzten Bruchstein renovieren Womit bekommt man schwarz lasierte Balken heller? Oberflächenbehandlung Fenster welchen Anstrich auf Lehm Alte schwarze Farbe von Außenbalken entfernen Farbe für Lehmfeinputz Wärmedämmung am neuen Fachwerkhaus