ich suche für ein Projekt alte Holzfässer 50l, 100l,oä, die zur Deko auf unseren Boden gestellt werden sollen. Wer kann mir da helfen und mir sagen, wo ich sowas bekomme. Vielleicht auch in größeren Mengen.
Besten Dank schon mal.
H. Köhler
...kann ich da nicht, aber mir fällt dabei ein Eintrag ein, der kürzlich gepostet wurde. Dort stehen die gesuchten Fässer im Keller. Vielleicht einfach mal anfragen.
---Forenreferenz-----------
-
hallo!
mein mann und ich haben zufällig eine alte Scheune entdeckt die zum Verkauf angeboten wird. es war, bei uns beiden, liebe auf den ersten blick.
die scheune und ds Grundstück wären, so ein Umbau nach unseren vorstellungen denn möglich ist, einfach perfekt für unsere bedürfnisse.
hier die beschreibung:
die scheune ist aus Backstein errichtet. die grundfläche beträgt 9 x 8 meter. außer einer Wand im eg ist die scheune leer. unter der scheune befindet sich ein Gewölbekeller in dem zwei große holzfässer und 3 betonfässer stehen. links und rechts anbündig sind wohnhäuser. das Dach wird wohl neu gemacht werden müssen. nach dem Ausbau ergäbe sich eine Wohnfläche von ca 130qm. gas liegt auf der straße, Strom und wasseranschlüsse sind vorhanden. Heizungsanlage müsste auch komplett neu instaliert werden. der hof ist seitlich überdacht. am ende der Überdachung ist der abgang zum keller. an der scheune ist ein kleiner Anbau den wir unten als eingangsbereich und wc und im oberen bereich als bad nutzen wollen würden. uns schwebt des weiteren ein boden aus Massivholzdielen vor.
wir haben uns die scheune erst einmal mit dem Makler angeschaut. nun steht eine zweite Besichtigung mit einem befreundeten Architekt meines schwiegervaters an.
nun zu meinen fragen:
wie gehen wir das ganze am besten an?
worauf ist bei der besichtigung zu achten?
worauf ist allgemein bei so einem projetk zu achten?
ist unser vorhaben so realisierbar das wir im vergleich zu einem Neubau geld gespart hätten oder sind solche projekte nicht kostengünstig realisierbar?
wird sowas gefördert?
mein schwiegervater ist vom bau und auch mein mann ist handwerklich sehr begabt. wir könnten also wirklich sehr viel selbst machen!
wir sind noch am ideensammeln und daher um ALLE tipps, raschläge, hinweise, ect dankbar!
hier der link zu einem online-album mit bildern:
fotos.web.de/dominique_aumann/scheunenbilder
liebe grüße mehr ...
----------------------------------
Gruß
Martin
für ihre Antwort. Ich habe gestern die Mitteilung bekommen, das eine ganze Restaurantkette damit ausgestattet werden soll. Ich denke, da brauche ich jemanden, der mit solchen Fässern direkt handelt, oder größere Mengen hat.
Trotzdem vielen Dank und einen schönen Tag noch. Gruß H. Köhler
stellt eine Firma in 38889 Blankenburg/Harz her.
Leider habe ich keine genaue Adresse, müsste aber über die Stadtverwaltung herauszubekommen sein.
Das ist ein sog. "Böttcher", da fahr´ich öfter am Betrieb vorbei, daher weiß ich das
Liebe Grüsse aus dem Harz
von doris
Winzer, die ihren Wein im Barrique-Fass ausbauen, verkaufen ihre alten Fässer gerne an Privatpersonen.
Das Faß ist allerdings 225 Liter groß und kostet neu ca. 600,- €. Diese werden aber oft schon nach 2-3 Jahren erneuert.
Für viele Winzer werden durch den Wiederverkauf die hohen Anschaffungskosten etwas kompensiert.
Grüße
Bernd Kibies
Karl Grabe, Böttchermeister,
Mühlenstraße 4,
38889 Blankenburg
liebe grüsse aus dem Harz
von doris
für Eure Hilfe. Wir haben morgen mittag wieder einen Termin beim Chef- Designer. Je nach dem, wie das Gespräch ausgeht, werden wir auf die genannten zugehen. Noch mal, vielen Dank. H. Köhler