Beim Bad Sanierung im 1.OG habe ich ein altes Gusseisenrohr in die Wand entdeckt. Es endet in ein Blei Anschluss, der sehr schlecht von fruehere Hausbesitzer zu gemacht worden, und druebergeputzt ist. Ich habe das ganze freigelegt um zu sehen wo die Muffe ist, und ob ich es besser schliessen kann. Ich brauch dieses Rohr in dieses Zimmer nicht, aber die Kueche ist unten drunter, und alle Abfluesse aus der Kueche geht in dieses Rohr rein, sodass ich leider dass Rohr nicht einfach ignorieren kann. Ich moechte es fachgerecht schliessen. Hat Jemand eine Meinung?
vielen Dank!
Hallo,
z.b. das hier http://www.crassus.de/de/adapterfinder/index/index/c1/94/dn1/100/aq1/146/iq1/124/re1/Muffe/c2/107/dn2/100/aq2/110/iq2/99/re2/Spitzende/
Kommt auf den Durchmesser des gussrohres an bzw. ob schon Normrohr.
Gibt es eine Rohrbelüftung über Dach?
Ansonsten kann hier auch ein Automatiklüfter montiert werden. oder dicken rollring und HT Kappe reindrücken. In jedem Falle aber das alte Bleirohr entfernen. Dazu vosichtig den Zement aufstemmen und die Teerschnur rausziehen , dann muffe von innen mit der rotierenden Drahttbürste, flex o.ä. putzen. Aufpassen ,k das nichts in das Rohr fällt. Es dürften auch massig Ablagerungen am Gussrohr sein die sich lösen. Also hinter reinigen , besser Partikel vermeiden und oder guuuut spülen wenn das Bleirohr draussen ist.
Gruß
Detlef
Es gibt auch eine einfache, recht brutale Methode: Bleirohr raus, Muffe freilegen, Ein Stück Mörteltüte zusammenknüllen und straff in die Öffnung drücken. Dann mit Mörtel auffüllen. Oldschool halt.
Schon gelesen?
Wasserinstallation bei neu aufgebautem Boden Rohrentlüftung Fallrohr Kanalrohr zwischen Sparren im Schutzrohr führen? Schallschutz bei Abwasserrohr Planung der Dusche wg. Dachschräge Verbesserung Dämmung am Dach Wandheizung Bio clina Wandheizung contra Großeschmidt PEX, Wicu, PE, Kupfer i.V.m. Wandheizung Holzdecken von unten verputzen