Wir sind gerade dabei unseren Dachboden auszubauen, dazu möchten wir in dem gesamten Bereich Massive Eichendielen -geölt- Verlegen (mit Rauspund verschrauben). Problem ist nur, daß wir auch ein kleines Bad dort planen und ich würde auch dort gerne die Dielen verlegen. Mein Mann hat allerdings arge Bauchschmerzen bei dieser Idee und möchte lieber Fliesen.
Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht? Sollte ich besser die Finger davon lassen? Hab ich was wichtiges bei der Verlegung dort zu beachten?
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen!!
Liebe Grüße aus Westfalen
Jessica
Mehr Proböeme erzeugen dampfdichte Fliesen.
Freunde von uns haben in ihrem Fachwerkhaus auch massive Eichendielen im Bad und die sind wunderschön und auch pflegeleicht ! Falls es wirklich mal ein paar Wasserflecken geben sollte, sind die auch leicht wieder zu entfernen.
Mit Fliesen könntet ihr wesentlich mehr Probleme bekommen !
Wir haben in unserem Haus die Bodenfliesen auf zwei Schichten verschraubter und verleimter Spanplatten verlegt und trotzdem gibt es immer wieder Risse....würde ich nicht mehr machen!
Viel Spaß bei der Durchführung !
Gruß,
Claudia
Ich schließe mich an, Dielung im Bad (zumal Eiche) ist ohne weiteres machbar. Wir verlegen zuweilen auch in Bädern Dielen und hatten noch keine Probleme damit. Wenn Ihr die Wahl habt, solltet Ihr einer hölzernen Unterkonstruktion (Lärche) den Vorzug geben und die Dielen verschrauben.
Selbstverständlich sollte man ewignasse Badvorleger vermeiden, und bitte, kein Lack aufs Holz. Ein geölter Boden kann "atmen" und überschüssige Feuchtigkeit abgeben.
Viel Erfolg
Thomas W. Böhme