Hallo zusammen,
ich habe schon viele Einträge gelesen, habe ich meiner Meinung nach meine Frage nicht genau beantworten können.
In meinem Haus möchte ich den alten Dielenboden erneueren. Die Dielen sind mitlerweile sehr dünn, biegen durch, sind hässlich -> nicht mehr zu retten.
Aufliegen tun die Dielen auf Balken (Abstand ca. 1,2Meter)
Wie ist der OPTIMALE Aufbau der neuen Dielung in Punkto Trittschall und "Knarzen". Die Aufbauhöhe ist eher sekundär.
Danke!
auf den Balken aufliegen, was ist dann zwischen den Balken?
Ist da Luftraum, Schlackeetc.?
Grüsse Thomas
ist zwischen Decke des unteren Zimmers und der neuen Dielung ein Luftraum mit etwas Schüttung (Steine, Steinchen, Schutt etc.)
Macht es Sinn, auch wegen Schall, auf die Balken eine 22mm OSB Platte aufzubringen auf welche dann wiederum die neuen Dielen geschraubt werden?
Oder OSB weglassen und Korkmatten zwischen die Balken und Dielen legen.
Oder besser die alten Dielen drauflassen und einfach quer neue Dielen raufschrauben?
Wie gesagt, ich habe großen Spielraum und würde gerne die beste Methode anwenden um das bestmöägliche Ergebnis zu erzielen.
Danke!
die Höhe variabel ist:
Rauhspund (32)35mm nivelliert auf Balkenlage
Holzweichfaserplatten mit zwischenliegenden Lagerhölzern (DOSER, Gutex, Pavatex...) 50 bzw. 40mm
Dielung 24-28mm darauf verschrauben.
Der Balkenzwischenraum sollte mit einer passenden Schüttung abgezogen werden, wenn da noch Platz ist.
Grüße
Thomas
Höhe variabel ist, den Bodenaufbau wie Herr Böhme schon geschrieben hat, und als Füllung in den Hohlraum, kann man Lehmhobelspandämmung verwenden.
ungefähr so wie auf dem Bild
Grüsse Thomas
Schon gelesen?
Ratlosigkeit bzgl. altem Dielenboden Dielen, PVC-Kleber und eine gute Idee? Was mit alten Dielen machen? Wie reparieren und behandeln? Fußbodenrenovierung schimmeliger Dielen-? Neue Dielen auf alte Dielen. Welche Dämmung? Dielenboden Fichte für EUR 25 oder EUR 6? Fussbodenheizung unter Dielen Abschleifen von altem Dielenboden Korkboden auf alten Dielenboden Balkenlager für Überzug