Hi!
Ich entferne gerade eine 3x dick überstrichene Rauhfaserapete von einer Altbaudecke. Nun wirkt die mittlere Farbschicht eher wie Gips und verhindert, dass ich die Tapete einweichen und ablösen kann. Die Arbeit würde bei 40m² Deckenfläche Wochen dauern. Nun überlege ich die Decke abzuschleifen. Ist das ratsam mit einer Putzfräse daran zu gehen? Ich dachte auch über eine art "Drahtbürstrenaufsatz" nach aber da schlägt sicherlich der Fachmann die Hände über den Kopf.
Danke für Eure Tipps
bekommst du Stachelwalzen. Die Stacheln gehen durch die Farbschicht und du kannst die Tapete dann einweichen und lösen.
Gruß aus Dortmund
Harald Vidrik
...ich benutze die Putzfräse, um alte Putze aufzurauen oder Ölfarbe vom Putz zu bekommen. Wenn du damit ran gehst und durch die erste Tapete durch bist, ist die Oberfläche des Deckenputzes zerstört. Kannst du theoretisch machen, aber ich weiß nicht, ob du die Decke im Anschluß dann spachteln willst. Wird in jedem Fall beim Fräsen fällig werden.
Gruß Patrick.
P.S.: Putzfräse ist zwar männermaßig, aber hier im ersten Schritt vielleicht übertrieben.
Ja, da will wohl meine Manneskraft schnell und brutal zu einer Lösung kommen. Ich werde erst mal die Walze ausprobieren.
gibts die auch gleich mit Dampf unten dran zu leihen.
Putzfräse mit Dampf??? ;-))
nadelwalze mit dampf.
Nadelwalze mit Dampf kenne ich zwar noch nicht....
wäre aber mal eine Idee.
Es gibt einfache und leichte Abdampfgeräte für wenig Geld.
Erst nadeln, dann dampfen. So geht wohl jede Tapete ab.
Unsere Schlimmste war mit reinem Ovalit geklebt und 7mal mit Hochglanzlack lackiert. Da kriegt man Mordgedanken....;-)