Die Digitalisierung schreitet in vielen Bereichen immer mehr voran. Vieles wird bereits über den Computer gesteuert. Egal ob in unterschiedlichen Beruf, im Auto oder bei Haushaltsgeräten.
Autos können eigenständig einparken, der Rasenmäher Roboter sorgt für einen schönen Rasen und unterschiedliche Berufe werden durch den Computer ersetzt. Viele Menschen sehen die Digitalisierung jedoch nicht als Bedrohung, sondern als nützlich an.
Damit das Wohnen nicht nur einfacher, sondern auch sicherer wird, gibt es zahlreiche Erfindungen, die mit wenig Aufwand installiert werden können. Nicht immer muss dafür ein umfangreicher Umbau stattfinden.
Mit ein paar zusätzlichen Geräten und den passenden Leuchtmitteln lässt sich zum Beispiel über die Sprache das Licht ein- oder ausschalten. Diese Funktion kann auch über ein App für das gesamte Haus erfolgen.
Gleiches funktioniert auch mit der Heizung. Das Konzept mag auf den ersten Blick überflüssig sein, jedoch lässt sich damit einiges an Heizenergie sparen und vor allem optimieren.
Beliebt sind auch Rollläden, die sich einfach und selbstständig hoch und runterfahren. Alles, was dazu gebraucht wird, ist ein elektrisch gesteuerter Rollladenmotor und die entsprechende Steuerung.
Der Vorteil ist die einheitliche Bedienung. Der Weg zu jedem einzelnen Fenster wird gespart und die Rollläden können zeitlich runter- oder hochfahren. Die gleiche Technik kann auch bei einem Garagentor verbaut werden.
Nach und nach kann das zu Hause zu einem Smart Home umgestaltet werden. Neben den nützlichen Effekten kann das auch deutlich mehr Sicherheit bieten. Das Überwachen mit einer Kamera live auf das eigene Handy ist nur eine Möglichkeit.
Der Schließmechanismus der Tür kann ebenfalls digitalisiert werden. Viele Menschen nutzen bereits den Fingerabdruck Scanner. Auf diese Weise werden nur registrierte Personen in das Haus gelassen.
Der Schlüssel wird damit überflüssig. Die Bewohner können sich also nicht mehr versehentlich aussperren. Auch das Verlieren des Schlüssels löst keine Panik mehr aus. Mit dem Finger kommen alle bequem in den Wohnbereich.
Die Digitalisierung bringt Veränderungen in unser Leben und in unseren Alltag. Jedoch ist das nicht immer nur negativ, sondern als neue Chance zu sehen. Alltägliche Dinge werden optimiert und auch die Menschen profitieren davon.
Alles was ein Smart Home benötigt, ist der Internetanschluss, die passenden Endgeräte und den Willen der Bewohner. Auf diese Weise kann nicht nur das Leben einfacher, sondern auch aufregender werden.