Hallo,
ich möchte im Erdngeschoss den Boden neu aufbauen, bisher ligt ca 2 m tief Sand in 2 Zimmer die anderen Zimmer sind unterkellert und man sieht die Decke des Gewölbes. Nun ist meine Frage: Wie baue ich den Boden neu auf. Ich möchte keinen E-Strich, sondern Sand, Spiltt, Holzbalken, Dielenbretter verwenden. Wie muß ich das ganze machen. Es kann schon sein, daß im Forum so etwas steht doch leider habe ich es nicht gefunden. Ich würde als Dämmung Isofloc verwenden. Aber wie gesagt ich habe keinen Peil wie ich die Schichten machen soll. (Trennschicht? Dicke? geglühter Splitt?)
Vielen Dank schon mal im voraus an alle Antworter.
Hallo,
ich habe bei einem ähnlichen Untergrund den Boden folgendermaßen aufgebaut. Ich habe in Lot in auf festem Untergrund Ziegelsteine aufgemauert in einem Abstand von ca. 1 Meter. Dazu parallel im Abstand je nach Diele von ca. 50 cm weiter Steine. Darauf habe ich dann 10 x 18 Balken aufgelegt um hier noch Dämmung zu integrieren. Viele Grüße aus Koblenz Gerd Meurer
Hallo
ganz unten Kalkschotter - dann Kalksplitt - dann Balken mit Dielen
Folien und Dämmung würd ich lassen
Von aussen schauen, dass kein Wasser an die Wände kommt
evtl im Sockelbereich "Temperierung" einsetzen!
Florian Kurz
Guten Morgen Herr Kurz,
der Aufbau interessiert mich auch... aber völlig auf jegliche Dämmung im EG verzichten??? Reicht das?
LIebe Grüße Kathrin
nutzt eben unter dem Boden überhaupt keine Dämmung. Aber eine Dämmmatte zwischen dem Boden und den Füßen würde schon dämmen. Ein hübscher Teppich täts da aber auch. Details auf Link:
Dämmstoff dämmt nicht wie gedacht
Schon gelesen?
Tritt- und Schalldämmung im DG bei max. Ausnutzung der Raumhöhe Laminat, 2x 2mm Trittschalldämung übereinander??? Wohin kommt die Unterdachplatte??? Dämmung der Aussenwand Linitherm als Dämmstoff ? Wärmedämmung im EG mit Thermoklinker?Im OG mit Holzverschalung? Verbesserung Dämmung am Dach FUßboden dämmen Wandheizung - Innendämmung Kosten für Aussendämmung