Hallo Liebe Fachwerk Freunde,
ich habe mir mein Dachboden bzw .Dachstuhl angeguckt.
Bin leider kein Profi ,wollte fragen wie diese Hölzer behandelt werden müssen.
Wie kann man den Zustand des Holzes Beurteilen .
hallo,
das sind vermutlich alte Ausfluglöcher es sei, es findet sich irgendwo frisches Holzmehl. Aber selbst das wäre im geringen Umfang noch normal.
Früher wurde meist der Splint nicht entfernt manchmal selbst die Rinbde oder Borke nicht. Das ist dan ein leckeres Mahl für Frischholzinsekten und auch Holzwürmer. Wenn ein Haus trocken ist und beheizt, geht aber auch selbst dieser Befall irgendwann zurück.
Man kann anhand des Bohrmehls eines kleinen Holzbohrers Rückschlüsse ziehen auf den Zustand. Es geht auch abklopfen nach dumpfen Hohlstellen, Abbeilen bis zum gesunden Holz etc. Nur nützt es ihnen nichts, wenn sie das Bohrmehl nicht beurteilen können.
Gibt es irgendwo besondere Problemstellen?
Länger andauernde Wassereinbrüche , frische kleine oder auch große (3-5mm) Ausfluglöcher, Pilzbefall usw.
Gruß
Det
Schon gelesen?
Neues Problem an unserem alten Häuschen - Dachstuhl Dachstuhl im Ganzen erneuern? Raum Rbg/Nbg: gut erhaltener Dachstuhl 75 Jahre alt (handgeschlagen, t Altholz Dachstuhl neu nutzen? Hausbock im Dachstuhl Detail Übergang Fachwerkwand-Dachstuhl Wurm Holzwurm gefangen - was nun? Innendämmung von Giebelwänden Dielen oder Parkett, nur geringe Aufbauhöhe möglich