Habe folgende Frage,
was ist der optimale Putzaufbau bei Bruchsteinmauerwerk.
Was wollen Sie unter optimal verstehen?
Handelt es sich um Innen- oder Außenputz?
Bestenfalls ein Foto mit beifügen, damit man einen besseren Eindruck zur Thematik bekommt.
Handwerkliche Grüße
Udo Mühle
Ich habe bruchsteinmauerwerk und habe zuerst gelöschten Sumpfkalk 1:4 mit gelben und scharfen Sand verwendet. haftet sehr gut auf dem Stein. Heute nehme ich Ofenbaulehm und gelben sand 1 :4 lässt sich super Verarbeiten und ist sehr günstig.