Hallo,
ich habe ein altes Bauernhaus und im Laufe der Zeit ist das Betonfundament erodiert (s. Foto).
Wie repariere ich sowas? Einfach Schmutz abbürsten, Beton-Grundierung drauf und dann neuen Beton davor? Hält das?
2. Foto
Hallo....
Neuen Beton vor, weil die Standsicherheit gefährdet ist? Nein.
Hier ist es wichtig die entstandenen Schäden durch eindringende Feuchtigkeit zu unterbinden.Heißt: Abtragen der schadhaften Oberfläche auch unter dem Erdreich. Haftbrücke und dann mit mineralischer Dichtungsschlämme oder KMB abdichten.Hierbei die horizontale Abdichtung mit einarbeiten.
Gruß
M.Bönneken
was ist KMB?
kunststoffmodifizierten Bitumen......Massen
oder Abkürzung für: Kaspar, Melchior und Balthasar oder Kampfmittelbergung
MFG
Eine waagerechte Abdichtung ist schon drin.
Zur Frage:
Wenn Beton so erodiert dann dürfte das mit der Festigkeit zusammenhängen. Wie sieht die denn aus, auch in tieferen Schichten?
Das kann man mit einem Steinbohrer prüfen.
Viele Grüße
.. grundsätzlich gibt es Probleme mit feuchten Wänden, auch Innenwände.
Habe ich das richtig verstanden, wie folgt vorgehen:
1. tiefer freilegen
2. Haftgrund
3. Auf den Haftgrund die Dichtungsschlämme oder KMB drauf
4. Möglichst weit unten nochmal eine Sperrfolie rein (Mauerwerk dazu aufschlitzen)
5. Dann neuen Beton drauf
???
Was
für ein Haftgrund soll drauf?
Wie
soll der neue Beton auf der KMB haften?
Wie
solle er eingebaut werden?
Noch mal:
Eine waagerechte Abdichtung ("Sperrfolie") ist schon drin, tiefer gehts nicht da unter der ersten Steinlage.
Viele Grüße