Hallo zusammen,
ich bin Besitzer einer ~250 Jahre alten Scheune mit einer Grundfläche von ~300m^2, welche einen liegenden Dachstuhl aus massiven Eichenholz besitzt. Nun muss die Scheune leider weichen und ich bin auf der Suche nach Interessenten für das Holz - vllt. kann der Dachstuhl sogar abgebaut und 1:1 wieder aufgebaut werden.
Habt Ihr Ideen, wie ich so etwas angehen könnte? Der Standort ist in Chemnitz, Sachsen.
Vielen Dank!
Philipp
Hallo Philipp,
gute Erfahrungen habe ich mit der Firma Blöcher aus Lemgo gemacht. Google einfach mal nach der alten Ziegelei Lemgo und M.Blöcher Baustoff-Recycling GmbH & Co. KG
Vielen Dank! Ich habe die Firma soeben angeschrieben. :)
Die Balken der Zwischendecke sehen mir eher stark nach Kiefer/Fichte aus....
die Dielen sowieso....
besser nochmal genau prüfen..
gruß
Hallo,
laut Begutachtung sind die Bohlen der Zwischendecke Fichte (sind auch später verlegt worden), die tragenden Balken jedoch alle Eiche. Ich selbst kenne mich damit nicht aus.
Viele Grüße
Philipp
ich würde mich mit Bedenken auch dem Eindruck von Thommes anschließen, sieht eher nach einem Nadelholz aus, die Zwischendeckenbalken, auf welchen die Bohlen liegen, auf jeden Fall. Um unnötige Kosten zu sparen würde ich der Firma vorher ein Foto schicken mit Einzelaufnahmen.
Besser einen kleinen Bereich abhobeln oder glatt Schleifen und Nahaufnahme einstellen, sonst würde ich vom Bild her auch bei den Balken eher Nadelholz annehmen.
hab mir nochmal das Foto angeschaut, was wir da sehen ist ja sozusagen das Erdgeschoß der Scheune, kann also gut sein, dass der Dachstuhl aus Eiche ist.
Wie immer schade, wenn sowas weichen muss und nicht umgenutzt werden kann.
wäre die Firma Resandes.
www.resandes.de
Chef ist Matthias Mehlhose. Fragt doch 'mal dort an. Oft ist er auch an der Dielung / Schalung interessiert.
Grüße
Thomas