Hallo zusammen,
wir haben einen alten Gewölbekeller im Haus (welches zusätzlich an einem Hang steht). Dort haben wir sehr hohe Radonwerte (9000+). Es ist ein alter Steinziegelboden vorhanden, unser Haus (BJ 1905) hat keine richtige Bodenplatte. Nun möchten wir den Boden betonieren (und event. eine Radonschutzfolie miteinbauen) um die Werte zumindest ein wenig zu drücken (der rest soll dann mit einer Abluftanlage geschehen). Kann mir jemand verraten, wie man möglichst günstig hinsichtlich dieser Radonproblematik den Bodenaufbau gestalten würde? Es wird KEIN Wohnraum werden, sondern nur ein Keller zum Lagern sein. Schönheit spielt also keine Rolle, es soll möglichst preisgünstig sein. Die Fläche ist auch recht überschaubar mit ca. 3 x 5 Meter
Mir ist klar, dass diese Maßnahme allein nicht genügen wird (daher die zusätzliche Abluftanlage), aber immerhin besser als gar kein bzw. nur loser Ziegelstein - Bodenbelag
Danke für eure Hilfe!
https://www.fachwerk.de/fachwerkhaus/wissen/gewoelbekeller-ziegelboden-301137.html
Wir haben einfach eine EPDM-Folie (ob Radondicht weiß ich nicht), Sand und 50x50 Gehwegplatten.
Ist nicht teuer und funktioniert gut als Keller.
Abluft ist Taupunktgesteuert jede Stunde 5 min, ob das für Radon reicht, weiß ich nicht. Wir haben noch nie gemessen.