Liebe Fachwerkler,
wir haben ein kleines Fachwerkhaus in Schwäbisch Gmünd gekauft. Es ist verputzt und von den Vorbesitzern teils selbständig renoviert worden - mit wieviel Sachverstand, kann ich nicht sagen.
Nun suche ich jemanden, der uns beraten kann, was für dieses Haus richtig und nötig wäre - sind die bröckelnden Steine im Keller normal oder sollte man was tun? Sollten wir den Eingang ersetzen, der instabil wirkt? Kurz: Wir suchen eine fachwerkkundige Person, die vielleicht auch Kontakte zu entsprechenden Handwerkern hat. Denn wenn ich hier "normale" Handwerker anrufe, habe ich den Eindruck, sie haben nicht unbedingt den Blick für die Zusammenhänge...
Herzlichen Dank für jede Hilfe!
Hallo und einen schönen Start in die Woche.
Sind sie auch direkt erreichbar?
Man sollte so etwas am besten einmal in einem Gespräch erörtern.
Daraus kann man dann weiteres ableiten und organisieren.
FG Udo
Schon gelesen?
Luftdichtheit Fachwerkhaus nach Sanierung Mieter im Fachwerkhaus Referat über Fachwerkkonstruktionen Einbaumöbel im Fachwerkhaus Sachverständiger Fachwerkhaus Fussbodenaufbau im Fachwerkhaus Unterschied zwischen Fachwerkhaus, Umgebindehaus und Wagenhaus Außendämmung für nicht so altes Fachwerkhaus Suche einen Grundriß von 300 Jahre alten Fachwerkhaus Fusspfette Dachstuhl nur auf Holzklötzern schwebend angebolzt