Der Markt

Themenbereich

Lehm von Baumarktfarbe befreien

Bild / Foto: Lehm von Baumarktfarbe befreien

Hallo, Ich möchte eine Lehmputzdecke von einer Baumarkt-Farbe befreien (Ich weis nicht welche Farbe genau). Ist schon viele Jahre drauf. Beheizter Innenraum. Oberfläche ist sehr hart. Habe bereits alle Hausmittel versucht. Spachteln ist bisher am ergiebigsten, aber langsam. Für den qm auf dem Foto hab ich

weiter lesen ..

Funktion MARKTPLATZ nicht mehr aktiv, Verkauf von historischen Baumaterialien

Hallo, der MARKTPLATZ ist leider nicht mehr aktiv, wo können nun historische Baustoffe angeboten werden?

weiter lesen ..

Dielenboden-Patient !

Bild / Foto: Dielenboden-Patient !

Hallo, und Guten Tag im Forum, dies ist mein Startbeitrag, nachdem ich als stiller Leser mit viel Freude schon etwas dabei bin. Zum Thema: von Sisalboden und einer bis 15 mm dicken Ausgleichsschicht bedeckt findet sich ein Dielenboden im 2. Stock, Dielenbreite 16 cm, Balken alle 60 cm. Der Handwerker hat

weiter lesen ..

Kleinanzeigen Markt alte Dielung

Ich hoffe ich darf das hier fragen, gibt es spezielle Kleinanzeigenmärkte für historische Baustoffe außer der Marktplatz hier und Ebay Kleinanzeigen? Ich habe noch einen größeren Posten Schlossdielen die zum nur rumliegen zu schade sind.

weiter lesen ..

haustür

kann mir jemand die wichtigten kriterien sagen, auf die ich am besten beim kauf einer haustür achte? beim tischler bauen lassen ist ganz schön teuer und bei holz-possling gibt es welche, die gefallen mir gut, aber die verkäufer konnten mich nicht ganz überzeugen, was bei der 500,-euro- tür besser ist als bei

weiter lesen ..

Bild / Foto:

Hallo zusammen, ich habe mir im Baumarkt einen eigentlich hochwertigen Korkboden für 32€/m2 gekauft. Jetzt habe ich bemerkt, dass beim Verlegen es zu einer Stufenbildung gekommen ist. Die ist nicht nachträglich, sondern von Diele zu Diele von Anfang an. Mal mehr mal weniger Ymir einem harten Gegenstand auf

weiter lesen ..

Spezialmarkt für Theoretiker :-)

Bild / Foto: Spezialmarkt für Theoretiker :-)

Liebe Gemeinde, ich möchte nicht versäumen, auf eine neue Spezialbaumarktkette aufmerksam zu machen. Bautheoretiker, Zitronenfalter und Baugoogle - Experten finden da das passende Equipment. Und der Rest hat was zum Lachen. http://www.der-postillon.com/2013/09/baumarktkette-theoretiker-verkauft.html Viel

weiter lesen ..

Kleine Fenstergriffe

Bild / Foto: Kleine Fenstergriffe

hallo ich bin auf der suche nach kleinen Fenstergriffen (z.B wie die kleinen T förmigen Griffe von Altbaufenstern) die normalen finde ich in meinem Bauwagen zu groß und man stößt sich ständig daran. Die fenster sind leider alle aus Plastik ...ganz normale isoFenster aus dem Baumarkt Vielleicht habt ihr

weiter lesen ..

Wohndielen aus dem Baumarkt

Hallo, ich war gestern im Baumarkt und habe mir dort die Dielen (Kiefer) für den Innenbereich angeschaut.Die sind um einiges billiger als im Fachhandel (12 statt 30 Euro/qm). Sind sie auch um einiges schlechter in der Qualität? Dicke entspricht denen aus dem Fachmarkt. Wir wollen damit unser Wohnzimmer v

weiter lesen ..

Lehm zu verschenken

Wer kann Lehm für eine Sanierung oder zuschütten einer Grube gebrauchen??? Haben ein fachwerkhaus gekauft, was wir abreißen wollen und haben daher jede Menge Baustoffe abzugeben, bei Interesse bitte melden!!!

weiter lesen ..

Lehm abzugeben

ab 24.9.-7.10. 13 an Selbstabholer in Neubrandenburg bitte ggf. Abholgemeinschaften bilden für Fachwerker und Freunde dieses Forums gratis Kontakt Tel. 0172 3258258

weiter lesen ..

Schon gelesen? Eine neue Baumarktkette ...

geht aus der insolventen Praktiker AG hervor: Baumarktkette Theoretiker verkauft Dinge für Leute, die gerne anderen bei der Arbeit zusehen Wurde aber auch Zeit ;-).

weiter lesen ..

Luftkalkmörtel in den Marktplatz?!

Hallo Zusammen, wollte gerne meine 10 Sack übrig gebliebenen Solubel Luftkalkmörtel zum Verkauf anbieten, leider blicke ich nicht durch, wo ich im Marktplatz ein Angebot erstellen kann? Der "Registrieren"-Button zeigt keinerlei Funktion. Kann mir jemand helfen? Danke und viele Grüße Patrick

weiter lesen ..

Speedheater

Hallo, ich suche aktuell für ein Bauvorhaben einen Speedheater. Am liebsten würde ich so ein gebrauchtes Teil kaufen. Wer also so ein Teil rumliegen hat, oder jemanden kennt, der jemanden kennt, bitte melden.

weiter lesen ..

Baumaterial aus Abrisshaus (II)

Hallo, bitte die Antwort noch mal schicken. Ich hatte die Frage eingestellt ohne mich vorher in der Community anzumelden [dämlich :-(] und nun sind Frage und Antwort gelöscht. Vielen Dank!!! Lucie

weiter lesen ..

Schwarze Balken Anstrich

Bild / Foto: Schwarze Balken Anstrich

Habe in meinem Flur schwarze Ständer und Riegel aus Eiche ,- womit sind die wohl angestrichen worden, damals vor ca. 100 Jahren? Will heißen, ich würde gerne wissen, was in der Regel, wenn es diese denn gibt, für Anstriche benutzt worden ist. Bzw. kann mir einer von euch sagen, womit man heutzutage einen schwarzen

weiter lesen ..

Baumarkt- Schilfrohr als Lehmputzträger

Hallo, Kennt jemand einen Grund warum mann die Schilfrohrmatten aus dem Baumarkt nicht als Lehmputzträger verwenden kann. Ich möchte eine Innenwand verputzen und muss die Balken mit einem Putzträger versehen. Vielen Dank im Vorraus

weiter lesen ..

100 cbm Lehm aus Erdaushub abzugeben in 33129 Delbrück

Hallo, wir haben ca 100cbm Lehm aus unserem Erdaushub abzugeben. Bei Interesse bitte melden bei frederik.michel@bertelsmann.de Gruß Anja und Frederik

weiter lesen ..

Teil 1 des neuen Marktplatzes ist online

Bild / Foto: Teil 1 des neuen Marktplatzes ist online

Da der Marktplatz sehr viele Neuerungen erhält, ist heute der erste Teil online gegangen. Dieses Update enthält im Wesentlichen die Umstellung auf das neue Layout. Zu den Neuerungen gibt es in den nächsten Tagen entsprechende Meldungen. Gruß Hartmut

weiter lesen ..

Bezugsquelle: Weißkalkhydrat ( Raum Karlsruhe)

Hallo Zusammen, ich würde gerne ein paar Experimente mit Weißkalkhydrat machen konnte aber bis jetzt noch eine Bezugsquelle finden. Habe schon ein paar Mal verständnislose Blicke in diversen Baumärkten geerntet und mir die Finger wund gegoogelt. Kann mir Jemand ein Tipp geben wo ich Weißkalkhydrat im Raum

weiter lesen ..

TV Tipp für heute Abend!

Hab gerade die Ankündigung für "Hart aber Fair" in der ARD gesehen. Thema: Baumarkt. "Was treibt Menschen dorthin, wo Männer sich überschätzen und Beratung Glücksache ist"! Ich schau es mir an. Wird lustig glaube ich und könnte für viele hier von Selbsterkenntnis geprägt sein ;-)) Grüße Martin

weiter lesen ..

Fachwerk Ständer abzugeben

Meine alte Fachwerkscheune (min 100 Jahre) ist zusammengebrochen und muss abgerissen werden. Ich möchte jetzt die alten Eichenbalken nicht zu Brennholz verarbeiten müssen! Also wer kann so etwas brauchen? Meine Preisvorstellung liegt bei Brennholzpreis für Eichenholz. Gruß Kalle

weiter lesen ..

Langbänder geschmiedet.

Hallo Ihr ehrenwerten Handwerker, Ich suche für eine Restauration geschmiedete Langbänder. Die Tore die es gilt zu bewegen, haben die Abmessung h 2m b 2,5 m Insgesamt benötige ich 8 gleichaussehende Bänder. Kann mir jemand hier weiterhelfen ?

weiter lesen ..

Fachwerkhaus zu verkaufen - wo am besten anbieten?

Ich muss aus gesundheitlichen Gründen eines meiner beiden Fachwerkhäuser im Ahrtal leider abgeben. Wo könnte ich es am besten inserieren? In den üblichen Immobilienportalen und bei Maklern sehe ich mich nicht gur aufgehoben. Gibt es spezielle Internetportale als Marktplatz für Käufer und Verkäufer? Gibt es Fachzeitschriften,

weiter lesen ..

Holzbalkendecke Schalung, Schilfträger und Kalkputz restaurieren

Bild / Foto: Holzbalkendecke Schalung, Schilfträger und Kalkputz restaurieren

Hallo wir haben hier folgende Situation: Zimmerdecke im 3. Stock eines 4 stöckiges Backsteinhauses ca 1900 Es gab einen Wasserschaden ausgelöst in der Etage darüber. Trocknungsfirma hat getrocknet. Tapete hängt an den Rändern der Wasseraustrittsstelle lose. Deckenaufbau:Holzbalkendecke, Schalung, Schilfträger,

weiter lesen ..

Holzschutz für Konstruktionsholz?

Eine Masterfrage an die vielen Spezialisten: Was ist denn am besten geeignet als Holzschutz für nicht einsehbare Konstruktionshölzer? Was aber nicht gleichzeitig sehr viel Schadstoffe an Innenräume abgibt. Im Baumarkt gibts ja eine Fülle. Aber was ist wirklich gut? Reicht denn ein einfaches Aufsprühen?

weiter lesen ..

Feuchter Keller

Hallo, ich bin grade dabei mein Kellerzimmer zu renorvieren, das ich als Büro nutzen möchte. Allerdings ist jetzt das problem das die eine Wand feucht ist. Nachbarn von uns haben ihren Keller austrocknen lassen, das ist mir aber bei 7000 euro eindeutig zu teuer. Ich hab eigentlich überhaupt keine Ahnung von solchen

weiter lesen ..

Ölfarbe an Wänden

Wie kann ich Ölfarbe von Wänden bekommen, ohne dies abbrennen oder abschlagen zu müssen? Mit besten Grüßen, Heidrun

weiter lesen ..

bauvorhaben mit Brandschutz F30 erfüllung

Hallo an alle Hier Habe da ein Problem mit Bauvorhaben Ich bin Bäcker und möchte aus meinem gemieteten Bauernfachwerkhaus im Küchenbereich eine Backstube errichten habe aber vom bauamt die auflage für den Brandschutz F30 zu sorgen das ganze Problem liegt dabei das zusätzlich die Raumhöhe grad bei 2 Meter liegt

weiter lesen ..

Lehmputz auf Baumarktputz

Bild / Foto: Lehmputz auf Baumarktputz

Hallo, wir haben vor 3 Jahren leider Fertigputz aus dem Bau- markt verarbeitet. Seitdem haben wir Schimmelprobleme. Wir möchten jetzt Lehmputz verwenden. Muß der alte Putz vorher runter. LG

weiter lesen ..

Lehmputz auf Baumarktputz

Hallo,vor 3 Jahren haben wir in unserer Wohnung Fertigputz aus dem Baumarkt aufgetragen und seitdem haben wir Schimmelprobleme. Wir möchten jetz nochmals alles mit Lehmputz verputzen. Müssen wir den alten Putz aus dem Baumarkt dafür entfernen.

weiter lesen ..

Kapitalmarktkrise und Rezession.......!?

Hallo Forumsleser, Mitglieder, Handwerker, Immobilienbesitzer und Leute die sich mit dem Gedanken tragen eventuell zu Kaufen. Mich würde Eure Meinung zur aktuellen konjunkturellen Aussicht interessieren. Wie schätzt Ihr die Zukunftsaussichten bzw. die wirtschaftliche Entwicklung für die nächsten 24 Monate ein?

weiter lesen ..

Welches Material für Weg?

Hallo, wir wollen einen Weg (vom Gartentor zum Haus) nicht mit Platten etc. belegen, sondern mit Kies bzw. Schotter auffüllen. Uns würde vor allem etwas mit gelblicher Farbe gefallen, was nicht so schnell vermoost. Wir mögen einfach das Knirschen, wenn man auf Kies bzw. Schotter geht. Allerdings sollte es auch

weiter lesen ..

Dachdämmung aber wie?

Hallo zusammen. Bin gerade dabei unser Dachgeschoß auszubauen. Hab schon viel hier gelesen über dämmung usw. aber bin mir immer noch nicht sicher ob ich das richtig mache. ist mein aufbau soweit richtig wie ich es vor habe? von außen nach innen: 1. Dachziegel 2. Lattung 3. Dachpappe 4. Holzeindeckung 5.

weiter lesen ..

heat gasheizung

Hallo zusammen! hat jemand erfahrung mit dem Heat power-paket Gas vom baumarkt.es ist ein Komplett-Set für ein 140qm² Altbau-Haus.

weiter lesen ..

baumarkt eichenhaustüre vorimprägniert??

also ich hab folgendes problem: ich hab mit vor kurzem eine baumarkt eichentüre als nebeneingangstüre gekauft. laut verkäufer soll sie schon etwas behandelt sein (ich glaube eine art imprägnierung) die türe fühlt sich aber sehr roh an (schicht ist keine über dem holz), nun weiß ich nicht ob ich die türe noch

weiter lesen ..

Die klassische Baumarktdiele

Es kommt nicht so häufig vor, aber im Dezember stand seit langem wieder mal die Verlegung von bauseits gestellter Dielung an. Verlegt wurde eine OSMO Fichtendiele 21mm stark. Wer genau hinschaut, sieht die Jahresringe. Der Baum war kaum breiter als die "stattliche" 14cm breite Dielung, also klassisches Durchforstungsholz,

weiter lesen ..

Nie wieder Baumarkt! Lasst Euch nicht verarschen!

Hallo liebes Forum, ein kleiner Hinweis für alle die planen einen Altbauwohnung zu renovieren: Zu jedem Baumarktbilligchemieprodukt gibt es immer eine gute und meistens auch bessere Alternative! Zum Beispiel: In unserer Altbauwohnung (ca. 1910) wollten wir die Türen vom Maler weiß lackieren lassen.

weiter lesen ..

Qualitätsunterschiede OSB-Platten

Hallo! Ich bin gerade dabei OSB-Platten einzukaufen. Dabei sind mir ziemliche Preisunterschiede aufgefallen. Was sind nun die Unterschiede zwischen den billigen Platten im Baumarkt und den teuren im Holzhandel. Vielen Dank im Voraus. VG Christian

weiter lesen ..

Infomarkt!

Hallo! Habe gestern Infomarkt auf SWR geshen. Dabei kam die Sprache auf Innendämmung, genauergesagt auf so Art Steine zum Mauern, die leichter als Gasbeton sein sollen und Feuchtigkeit aufsaugen und an die Innenluft abgeben. Leider fehlt mir der Begriff. Hat jemand die sendung gesehen, oder kann mir sagen

weiter lesen ..

Altbau dämmen ja oder nein!

Hallo! Ich möchte meinen Altbau sanieren. Habe schon in mehreren Foren nachgelesen um mich zu informieren. Da man die verschiedenen Meinungen aber nicht pauschalisieren kann möchte ich mir speziell Zu diesem Haus Vorschläge anhören. • Also Bj. 1914 • Das Dach soll 20cm stark gedämmte werden mit Dampfbremse

weiter lesen ..

Haustüre ( Holz)aus Baumarkt, Ölen?!

Hallo wir möchten uns eine neue Haustüre anschaffen. Wir möchten eigentlich eine Holztüre, wegen Kostenpunkt wird es aber eine "billige" aus dem Baumarkt werden( ca. 200 Euro, Allzwecktür). Ich möchte sicherlich nicht eine gute , teure und schwere Tür mit einer billigen aus dem Baumarkt vergleichen. Würde

weiter lesen ..

Alles in Ordnung bei Euch?

Alles in Ordnung bei Euch betreffs dieses Orkans? Ich wünsche allen eine Gute Nacht ohne Schäden an Leib und Leben!Leider ist dies nur der Anfang. Torsten Selle

weiter lesen ..

Bild / Foto:

Mit welchem Material (Kleber, Mörtel) muss ich Ytongsteine in ein neues Gefach (Kiefer) einpassen? Frohe Weihnacht! Manfred Dahmen

weiter lesen ..

zu breite Türöfnungen für DIN Maße

Hallo, ich habe ein Fachwerkhaus aus dem Anfang des letzten Jahrhundert. Im zuge der Sanierung soll nun ein Teil des Fachwerkes im Innenbereich sichtbar bleiben. Problematisch sind die Türöffnungen. diese schwanken zwischen 93 uns 99 cm. Da die Blaken die die Tür bilden sichtbar bleiben, ist eine verkleinerung

weiter lesen ..

Schweissbahn

Hallo Zusammen, auch wenn fussball zur zeit alle unter hochspannung hält, gibt es dinge, die schwer zu verschieben sind. Bei unserem flachbungalow tröpfelt es an einer stelle leicht rein. auf dem dach ist ein bituminen untergrund, der ca 37 jahre alt und mit feinem kies bedeckt ist. Nach diversen auskünften

weiter lesen ..

Suche Haus, Bauernhaus mit viel Garten

Suche Haus, Ferienhaus, Bauernhaus mit großem Grundstück zu kaufen. Am besten etwas abseits. Raum Rheinlandpfalz, NRW, Bonner-Gegend (max. 50-60 km von Bonn entfernt). Zimmer 4 - ......., Zentralheizung, für Hundehaltung geeignet, evt. große Wiese. Das Haus kann ruhig etwas älter und renovierungsbedürftig

weiter lesen ..

Gusseisenofen mit Schamott auskleiden... wie?

Hallo, Ich hab vor diesen Gusseisen bei ebay.de zu ersteigern: http://cgi.ebay.de/Holzofen-Kohleofen-Kaminofen_W0QQitemZ6035810881QQcategoryZ84184QQrdZ1QQcmdZViewItem Jetzt hab ich nur das Problem dass da steht dass dieser neu ausschamottiert werden muss und ich nicht wüsste wie ich das bewerkstelligen

weiter lesen ..

Dielenboden günstig aufarbeiten

Wir beziehen in kürze eine 101 qm große Wohnung mit einem wunderschönen Dielenboden. Leider ist er stark verschmutzt und fleckig. Wer kann uns weiterhelfen wie wir die Dielen preisgünstig aufarbeiten können?

weiter lesen ..

Schwellbalken erneuern

Hallo, bei unserem Fachwerkhaus sind durch falsche Renovierungsmaßnahmen des Vorbesitzers die Schwellbalken stark in Mitleidenschaft gezogen. Habe diese nun erstmal vom Zementputz bzw Zementsockel befreit, sodaß sie abtrocknen können. Vorgeschaubte Bleche - Optik ist erstmal Nebensache - mit einer Hinterlüftung

weiter lesen ..

Putz auf Balken

Bild / Foto: Putz auf Balken

Hallo, wir bewohnen seit 1,5 Jahren ein im Prinzip renoviertes Fachwerkhaus von 1930. Wir kennen uns noch garnicht aus mit Fachwerkhäusern, bisher waren direktere Probleme wichtiger. Ich habe schon recht viel hier gelesen und bitte um Rat. Am Treppenaufgang war ein Löchlein in der Wand, das durch Bohrtätigkeit

weiter lesen ..

Neu hier und Fragen hab' ich auch ;)

Tag allerseits, nachdem ich hier schon länger mitlese und auch schon Einiges gelernt habe, hab' ich mich jetzt endlich auch angemeldet. Wir haben uns ein (~100 Jahre?) altes Bauernhaus gekauft. Das ist zwar nur zum geringsten Teil aus Fachwerk (nur der Kniestock), aber da in diesem Forum das Verhältnis

weiter lesen ..

Eine schlimme Nachricht ...

habe ich gestern vom Nachbarn erhalten. Auf dem Grundstück neben mir steht ein altes (wenn nicht das älteste im Dorf) Fachwerkhaus welches der Nachbar nun verkaufen will. Der Preis ist lächerlich, es sei aber viel zu tun mein er. Von aussen sieht es noch ganz proper aus, den wahren Bauzustand kenne ich leider

weiter lesen ..

Schilfrohrmatten zum Dämmen -

Wir haben 140 m2 Schilfrohrmatten Abm: 100 x 200 cm Stärke 5 cm abzugeben. Preis ist sehr gut! Die Ware liegt im Raum Rostock. Wir können auch versenden! Mehr Info: 0170-9981618

weiter lesen ..

Hallo, kann mir jemand zum Thema Wandfarbe/Dispersionsfarbe (kann ich die aus dem Baumarkt verwenden oder...) und Wischtechnik/Farbe einen Rat geben? Was verwende ich für die Wischtechnik; "Lasur" vom Baumarkt (teilw. ziemlich teuer) oder kann ich z.B. eine (Dispersions-)farbe durch Beimengung "durchscheinend"

weiter lesen ..

Marktplatz auf Fachwerk.de

Hallo allerseits, bin noch nicht so lange hier dabei und hätt da mal ne Frage: Hab mehrfach versucht im Marktplatz-Bereich eine Anzeige zum Verkauf von Dachziegel aufzugeben. Wenn ich alles eingegeben habe und dann auf "speichern" gehe, ist alles wieder weg und meine Anzeige erscheint auch nicht im Marktplatz.

weiter lesen ..

neues aus'm baumarkt-werbezettel:

ANTIBAKTERIELLES laminat. *schrei* *kreisch* was ist das für eine welt, wo es für so was eine nachfrage gibt?????? bakterienverseuchte (3 hunde) grüße

weiter lesen ..

Markthütte in Fachwerk gesucht

Wir suchen einen Marktstand in Fachwerk. Soll normalerweise das ganze Jahr an einem Platz stehen, aber auch zur Not abbaubar sein. Maße mind 3 x 4 Meter, auch 3 x 5 oder ähnlich. Hat da jemand eine Idee, Adresse? DAnke für jeden Tip.

weiter lesen ..

Y-Tong und Fachwerk

Anbei findet Ihr einen Auszug aus der aktuellen Seite des Hagebaumarktes. Ich denke, da gibt es nichts mehr hinzuzufügen, oder? Mir fehlen jedenfalls die Worte. ...Besonders bei der Ausfachung von Fachwerkbauten sind die holzähnlichen Verarbeitungsmerkmale des Porenbetons nützlich. Nicht nur, dass sich

weiter lesen ..

an die bau-frauen

wenn man so die mitte der 30iger ansteuert, ist die haut ja nicht mehr, was sie mal war. :-(( speziell meine hände leiden tierisch. gibt es für geschundene bau-frauen-hände ein geheimes pflegerezept (hartöl hilft nicht :-)) ) logischerweise nicht so zeitaufwendig, man baut ja. ich komme mir mittlerweile etwas

weiter lesen ..

Bitte um Hilfe, kann Zimmer nicht mehr betreten, Geruchsbelästigung durch Baumarktfarbe

Hallo, ich habe in einem Zimmer (Schlaf- und Wohnbereich) ein fest in die Wand integriertes Regal. Dieses ist mit grauem Lack angestrichen gewesen. Es wurde von mir mit Schmirgelpapier teilweise angerauht und teilweise gestrichen. Das Regal besteht aus Holz ist aber wohl teilweise mit einer Folie überklebt

weiter lesen ..

Gibt es Unterschiede beim Styropor? Ich möchte meinen Bungalow mit einer Wärmedämmfasade umhüllen. Im Baumarkt stand an einigen Paketen Styropor, daß diese nicht für aussen geeignet sind. Was muß ich beachten? Gibt es da Unterschiede?

weiter lesen ..

An meiner Front meines Fachwerkhaus sind mehrere Balken schlecht sie müßten ausgtauscht werden nur leider habe ich von der sache erstens keine Ahnung wie man das macht und zweitens habe ich gebe ich auch zu Angst selber an meiner front die Balken auszutauschen weil es kann ja auch schnell zusammenfallen . Wo

weiter lesen ..

Immobilienmarkt

Hallo, wir sind auf der Suche nach einem zu restaurierenden Fachwerkhaus oder Kulturdenkmal. Wer kann uns Tipps oder Links geben, worin man nach solchen Objekten suchen kann ?

weiter lesen ..

Fließestrich schleifen???

Hallo, in unserem Anbau (Bad) haben wir Fließestrich verlegen lassen. Müssen wir den vor dem Fließenlegen abschleifen? - Oder genügt es, z. B. Tiefengrund zu streichen? - Wir haben jetzt dies und das gehört, weiß da jemand was genaueres??? Grüße Annette Ratlos (bäääh, schon wieder ne Schleifmaschine ausleihen

weiter lesen ..

Warum ist Baumarkt Putz Mist?

Immer wieder lese ich Baumarktschrott, Baumarktmist etc... ist denn wirklich alles schlecht??? Ich möchte unseren Flur komplett verputzen, ebenso Küche und Schlafraum. Celluloseputz für die 2 Räume ( 60 qm) aus dem Ökoladen kostet ohne Putzgrund 240 euro, im Baumarkt hätte reiner Mineralputz 1/4 dessen gekostet.

weiter lesen ..

Querverweise

Wirtschaft Markt

Markt

Baumarkt