Die Holzschalung

Themenbereich

Lehmputz auf Putzträger (Rohrgewebe) auf Holzschalung, auf Fachwerk bzw. auf massiven Außenwandflächen

Liebe Forumsmitglieder, ich habe schon einmal als Gast Hilfe in diesem Forum gefunden, nun wende ich mich mit einer weitergehenden Frage wiederum an Sie / euch. Wir haben ein altes Wohnhaus um- bzw. ausgebaut und dabei neue Wände (Blähton bzw. Lehmstein) innen vorgemauert, Holzbalkendecken neu verlegt und

weiter lesen ..

Deckenaufbau Dachboden - oberste Schichten

Hallo - suche nach Deckenaufbau für Dachboden (kommt eine Einliegerwohnung rein). Haben die Trams zuerst freigelegt, dann darauf Holzschalung. Den Rest haben wir von UNTEN gemacht: Vlies und Sichtholzschalung, zwischen den Trams Zellulosedämmung. Aber was tu ich OBENDRAUF? Brauche gesamt einen Bodenaufbau (nach

weiter lesen ..

Sandstrahlen

Halli Hallo, wer von euch kann mir in Sachsen (Sächsische Schweiz) eine Firma empfehlen die eine Holzschalung strahlen kann? Die Holzschalung ist intakt, nur durch eine Brandschaden verrußt. mfg

weiter lesen ..

Drempeldämmung mit Kalk /Lehmschüttung

Hallo zusammen, Da ich die Innendämmung durch Faserplatten bei Mauerwerk nicht Idealfinde, hätte ich den Drempelzwischenraum gern mit einer Schüttung hinter einer Holzschalung gefüllt. Welche Schüttung, wäre dafür geeignet? Ich hoffe ihr könnt auf der Skizze etwas erkennen. innen kommt auf die Holzschalung

weiter lesen ..

Vergrauungslasur für Lärchenholzschalung

Bild / Foto: Vergrauungslasur für Lärchenholzschalung

Liebe Experten, im Zug einer überraschend nötig gewordenen Fachwerksanierung an der Wetterseite unseres Scheune (bisher aussen mit Kalk-Zementputz und im Zuge einer alten "Sanierung"vermutlich einer sperrenden oberen Kunstharzspachtelung "abgedichtet", innen unverputzt,nur Scheunennutzung) würden wir nun eine

weiter lesen ..

Dämmung von Dach und Anbau aus Holzständerwerk

hallo zusammen, ich möchte meinen anbau dämmen. der anbau ist als holzständerwerk gebaut worden. von außen wurde eine holzschalung aufgebracht und verschiefert ob dort auch eine bitumschicht (teerpappe) auf der holzschalung ist weiß ich nicht. auf den sparren im dach ist auch eine holzschalung mit dachschindel

weiter lesen ..

Dämmung einer Dachschräge bestehend aus Teerpappe und Holzschalung

Hallo, wir haben folgendes Problem in einem Denkmalgeschützten Gebäude: Unser Trockenbauer hat ein Schrägdach ca 15° mit 200mm Glaswolle Isoliert und dann eine Dampfsperre darunter genagelt. Die Glaswolle wurde direkt an die Holzschalung angebracht und nicht hinterlüftet.Auf der äußeren Seite der Holzschaling

weiter lesen ..

SCHALLDÄMMUNG Holzdecke

Bild / Foto: SCHALLDÄMMUNG Holzdecke

Hallo, ich habe ein 3-Familien-Wohnhaus und wohne in der Mitte. Nach meinem Einzug stellte ich fest, dass der Schall in der Wohnung von unten und oben nicht nur lästig sondern sehr nervenzerend ist, da man den Fernseher und die Unterhaltungen der anderen Mieter hört. Wie kann ich eine gute und vorallem effektive

weiter lesen ..

Dachausbau ohne Holzschalung möglich ???

Hallo zusammen, Achtung ! Wer dumme Fragen nich mag sollte nicht weiterlesen!!! Folgendes: Wir planen eine Hofreite oder ein Fachwerkhaus zu kaufen. Heute haben wir eine Mischung aus beidem angesehen. Es gefällt und sehr gut. Hat allerdings nur 100qm und ist somit sehr klein. Der MARKLER hat uns allerdings erzählt,

weiter lesen ..

Brandschutz Holzschalung Außenwand

Bei meinem Umbauvorhaben wurde durch die Baubehörde bestimmt, dass die Außenverkleidung (Holz)zum angrenzenden Grundstück mit F30 zu streichen ist. Die bekannten Farbenhersteller wie BC-Brandchemie, Feycolor, Kematherm etc. bieten nur Brandschutzfarben für den Innenbereich oder dem geschützten Außenbereich an. Kennt

weiter lesen ..

Holzverschalung

Bild / Foto: Holzverschalung

Möchte die Holzverschalung (altes Bauernhaus im Bayernwald) austauschen. Wer kann mir Tips für die Konstruktion, Aufbau usw. geben?

weiter lesen ..

Holzschalung beim Dachausbau

Ich habe vor einige Zeit einen alten Bauernhof (Hackenhof) in Niederösterreich (Weinviertel)geeerbt. Nun ist ein neues Dach dringend notwendig. Der Dachdecker hat mir nahegelegt das Dach gänzlich mit Holz zu Verschalen. Bringt das wärmetechnisch wirklich soviel bzw schaffe ich eine ähnlich gute Wärmedämmung auch

weiter lesen ..

Dachisolierung beim Schieferdach mit Holzschalung

Hallo zusammen! Im nächsten Frühjahr möchte ich mein Dachgeschoss (der Nachwuchs braucht Platz) ausbauen. Bei dem Dach handelt es sich um ein mit Schiefer gedecktes Dach (Dachneigung 45 Grad). Vermutlich muß aber die Holzschalung und die Dachdeckung erneuert werden. Wie baue ich die neue Isolierung auf. Ich

weiter lesen ..