Die Hobeldielen

Themenbereich

Hobeldielen auf 12mm OSB-Platten

Hallo Zusammen, bei der Renovierung eines Bodens (nicht unterkellert) möchte ich folgenen Aufbau umsetzen. - 19 mm Hobeldielen (durch Feder verschraubt) - 12 mm OSB Platten (schwimmend) - 2 mm Trittschalldämmung inkl. Dampfbremse (Skandor 2mm aqua stop Silber) + Selit Dichtband für die Ecken - Estrich

weiter lesen ..

Holzschutz für neue Hobeldielen Fichte bzw. Kiefer (bspw. Holzwurm) schadstoffarm

Hallo, bin neu hier - und momentan dabei die Planung für die Erneuerung einer sichtbaren Hobeldiele in einem Schlafzimmer durchzuführen. Aktuell schaut das so aus, das die alte Diele (welche u.a. auch einen (alten) Wurmbefall hatte/ hat ausgebaut und durch eine neue Dielung ersetzt werden soll. Eine neue

weiter lesen ..

Hobeldielen Langdielen Fichte oder Kiefer A oder B Sortierung?

Bild / Foto: Hobeldielen Langdielen Fichte oder Kiefer A oder B Sortierung?

Hallo, bin neu hier - befasse mich seit einiger Zeit mit dem Thema Dielenboden. Im Moment geht es um die Auswahl der richtigen Dielenbretter. Mehr als Kiefer ist dabei finanziell nicht drin. Der Dielenboden soll hinterher sichtbar bleiben. Meine Frage - was ist euer Rat bzgl. der zu verwendenden Art. Und

weiter lesen ..

Hobeldielen auf OSB-Platten verlegen

Hallo, wir haben ein altes Bauernhaus gekauft. In allen Räumen sind Dielen verlegt, die alle Rillen haben. Das Wohnzimmer wurde etliche Jahre nach dem Hausbau angebaut, sodass hier eine Betonplatte als Boden vorhanden ist ohne Dielen drauf. Wir wollen nun auch im Wohnzimmer Dielen legen, wollen aber auch,

weiter lesen ..

Welche Schrauben für sichtbare Verschraubung von Hobeldielen

Guten Tag liebe Fachwerkler, nachdem ich mit meiner letzten Frage (Thema statische Scheibe) eine Endlosdiskussion ausgelöst habe (wenn auch eine durchaus konstruktive), hoffe ich, dass es diesmal eine kurze und einfache Antwort auf mein Anliegen gibt ;-) Ich möchte Hobeldielen (28 mm) auf alten Holzbalken

weiter lesen ..

Bild / Foto:

Gibt es hobeldielen für den Aussenbereich ( Terrasse )? Wenn ja, wo sind diese erhältlich ? Oder kann man Hobeldielen So präparieren, dass sie für den Aussenbereich geeignet sind ?

weiter lesen ..

Neue Hobeldielen auf Holzträger schwimmend verlegen.

Hallo, meine "große" Frage an die Community:Kann ein Hobeldielen-Fußboden (Nut-Feder verleimt) schwimmend auf vorhandene Träger sicher verlegt werden?. Der geplante Aufbau: Es geht um den Ausbau eines Dachboden (7,5x12,5 m)zu einer Mietwohnung. Bj. des Hauses: 1903 Wegen der geringen möglichen Aufbauhöhe,

weiter lesen ..

hobeldielen oder rauhspund?

hallo, wir wollen unseren fußboden erneuern, nun stellt sich mir die 1. frage, ob man rauhspund verwenden kann, diesen glatt schleifen und einölen oder ob man hobeldielen nehmen sollte? 2. frage, ob unbedingt eine unterkonstruktion sein muß oder ob ich einfach die dielen auf ebenen estrich verlegen kann, da mit

weiter lesen ..

Hobeldielen auf alte Hobeldielen verlegen - + Trittschalldämmung

Bild / Foto: Hobeldielen auf alte Hobeldielen verlegen - + Trittschalldämmung

Ohne zu wissen, ob ich überhaupt autorisiert bin: Wir renovieren eine Wohnung im Altbau ( 1914 )- Fußboden. Basis ist ein Dielenboden- Holzbalkenlagerdecke. In jede Richtung ca. 1cm "Sack" zur Mitte des Raumes. Es soll ein neuer Hobeldielenboden verlegt werden unter Berücksichtigung der Trittschalldämmung.Eine

weiter lesen ..

Frage zur Verlegung von Hobeldielen

Bild / Foto: Frage zur Verlegung von Hobeldielen

Hallo zusammen, Ich möchte Hobeldielen auf Estrich verlegen, mit einer möglichst geringen Aufbaubauhöhe bzw. Unterkonstruktion. Welche Möglichkeiten würden diesbezüglich in Frage kommen ? Über Infos würde ich mich sehr freuen, Grüße Klaus

weiter lesen ..

Hobeldielen auf Spanplatten verlegen

Hallo zusammen, wir möchten in einer neu zu beziehenden Mietwohnung – ist ein Altbau – Hobeldielen verlegen. Eben weil es eine Mietwohnung ist, wollen wir den Aufwand und die Kosten für den Boden und Verlegung natürlich in Grenzen halten. Der Vormieter hatte komplett Teppich verlegt, darunter haben wir jetzt

weiter lesen ..

Fußbodenheizung unter Hobeldielen und Ziegelstein

Hallo, nun habe ich schon einiges gelesen und festgestellt, dass die Vorstellung eine FBH in Verbindung mit Holzdielen durchaus möglich ist. Ich habe folgende Vorstellung mit meinem Heizungsbauer besprochen: 1. FBH im Trockbau mit Ziegelplatten Aufbau von unten nach oben: a) Iso 70mm WLG025 mit Alukaschierung b)

weiter lesen ..

Fliesen auf Hobeldielen im Badezimmer

Guten Morgen, meine Gattin und ich möchten gerne Fliesen auf dem Fussboden im Badezimmer angebracht haben. Das Haus in dem wir wohnen ist Baujahr 1935. Es hat Strohdecken. Das Badezimmer ist relativ klein, 1,08m breit und 2,65m lang. Die Hobeldielen sind auf 2 Balken vernagelt worden die ich zusätzlich verschraubt

weiter lesen ..

Welche Dielen empfehlen Sie?

Hallo, wir benötigen ca. 150 qm Dielenboden - möglichst breit. Wir dachten dabei an Lärche, Pitchpine oder Douglasie (entweder neu oder historisch). Hat jemand Erfahrungen mit den Hölzern und evtl. einen guten, günstigen Lieferanten? Beste Grüsse, Pia Struck

weiter lesen ..