Die Gewährleistung

Themenbereich

Tür anputzen.

Bild / Foto: Tür anputzen.

Hallo und guten Morgen. Ich möchte nochmal eine alte Frage aufgreifen, da ich damals leider keine Antwort bekommen habe. Wir haben uns eine Haustür beim Schreiner fertigen lassen. Die Firma hat diese Tür auch eingebaut. An den Seiten befinden sich Meranti- Holzlatten. Diese müssen ja nun irgendwie verputzt

weiter lesen ..

5-Jahre Gewährleistung - Fristverlängerung bei Handwerkerpfusch?

Hallo! Ich habe ein altes Haus aus der Gründerzeit mit Stuckfassade. Im Erdgeschoss auf der Fassadenseite wurde durch einen Stukkateur schadhafter Bossenputz erneuert. Bereits wenige Monate nach Fertigstellung waren an der Oberfläche Salzausblühungen erkennbar. Den Handwerker habe ich wiederholt darauf hingewiesen.

weiter lesen ..

gewährleistung/garantie bei wandfugen bad

Hallo allerseits, Hab da mal ne bitte. Kann mir jemand sagen wie meine Rechte sind?ich habe vor ein paar Wochen eine Wohnung erworben welche von Privatpersonen verkauft wurde. Diese war nur Teil fertig, sprich im halben Rohbau. Diese Leute hatten die Wohnung vom bauträget erworben,halb fertig gemacht u dann

weiter lesen ..

WU Beton Bodenplatte von innen abdichten?

Sehr geehrtes Expertenteam, wir bauen gerade ein Einfamilienhaus und haben ein etw. feuchtigkeitsbelastets Grundstück gekauft. Jede Menge Hangwasser hat sich beim Ausbaggern in der Grube gesammelt. Es wurde auf Grund der Statik ein Bodenaustausch von 1m gemacht. Dies mit Betonbruch aufgefüllt, eine Kiessauberkeitsschicht

weiter lesen ..

Hausbock oder ähnliches Problem, Ergebnis

Hallo liebe Leute, dies ist eine Ergänzung zum Forumbeitrag bzw. Forumeintrag 200693: Am Dienstag, 18.10.12 war eine sehr nette und kompetente Expertin aus Trier - Frau Dipl. Ing. Nicole Graf, bei mir zu Hause und hat nach mehrstündigen Untersuchungen der sichtbaren Balken und des gesamten Speichers festgestellt,

weiter lesen ..

Estrich aufheizen

Guten Morgen zusammen! Meine Frage betrifft die Aufheizphase einer Fußbodenheizung mit Calcium Sulfat Estrich (konventionell, kein Fließestrich). Der Hersteller der FBH hat mir ein Aufheizprotokoll gegeben, in dem die Aufheizphase zu dokumentieren ist. Darin steht, dass nach frühestens 7 Tagen mit dem

weiter lesen ..

Gewährleistungsübergang bei Handwerkerleistungen bei Eigentümerwechsel?

Hallo Forum, ich habe heute mal eine rechtliche Frage. Geht der 5-jährige Gewährleistungsanspruch bei Handwerkerleistungen an einem Wohngebäude bei einem Eigentümerwechsels des Wohngebäudes auf den neuen Eigentümer über? Ich weiß, dass eine Rechtsberatung im Internet problematisch ist, aber vielleicht

weiter lesen ..

Gewährleistung

Guten Tag, meine Scheune wird durch einen Zimmerer gerade renoviert. Jedoch kurz nach Baubeginn hat er mir mitgeteilt, dass er sein Unternehmen zum 01.01.2011 schließt. Wie kann ich mir die Gewährleistung sichern?

weiter lesen ..

Mauerentfeuchtung mit Gewährleistung

Hallo ich habe mir heute in Bremen ein feuchten Keller angesehen. Die gesamten Wände wurden in der Vergangenheit mit absperenden Sanierputz versehen. Das Ergebnis nach 6 Jahren nach Auftrag des Putzsystems. Im Außenbereich scherbeln große Putzflächen durch Frosteinwirkung ab.Im dahinterliegenden Bereich schießen

weiter lesen ..

Abfluss gestört. Wer kann helfen ?

Im Schilfbeet meiner vertikalen Pflanzenkläranlage steht oft Wasser, daß nicht, wie eigentlich richtig, innerhalb kurzer Zeit versickert. Was ist zu tun um dieser Sache abzuhelfen

weiter lesen ..

Gewährleistung

Im Rahmen der Gewährleistung wurde in unserem Objekt (3 Eigentumswohnungen) Holzschwamm festgestellt. Der Bauträger stellt Geld zur Sanierung zur Verfügung, möchte die Gewährleistung dafür aber nicht mehr übernehmen, sondern den Baufirmen übertragen. Sollte man darauf eingehen? Dazu muss erwähnt werden, dass

weiter lesen ..

Lewisplatte

Hatte schon eine Frage zu diesem Thema gestellt( Danke für die informativen antworten), mein Architekt beharrt auf die Art und Weise der Ausführung, darum hier nocheinmal sein geplanter Fußbodenaufbau. Es ist eine alte Holzbalkendecke,darauf sind Lewis-platten mit einem Filzstreifen darunter genagelt. Der

weiter lesen ..

Neu verlegte Holdielen veformen sich

In einem 8,41 qm großen Raum wurde vor einem halben Jahr der Dielenfußboden mit Fichte durch eine Tischlereifirma neu verlegt. Es roch nach dem Verlegen auffällig nach frischem Holz. Nach 6 Monaten haben wir die Dielen mit Alkydharzfarbe gestrichen. Wir bitten Sie um einen Rat: Die Dielen im gesamten Raum sind

weiter lesen ..

Gewährleistungspflicht

Hallo, in Fensterplatz.de habe ich folgende interessante Aussage gefunden: "Für den Verarbeiter, der in der Gewährleistungspflicht steht , ist die rechtliche Sicherheit wichtig. Denn Mängel in der Luftdichtigkeit sind nicht offensichtlich, das heißt sie können verdeckt sein. Damit besteht für den Verarbeiter

weiter lesen ..

Baumängel - Estrich senkt sich auch noch nach über 6 Jahren ab (bis 3cm)

Im Jahre 1998 (Juni) haben wir unser neu erstelltes EFH bezogen. Seit unserem Einzug senkte sich kontinuierlich der Fußboden, bzw. der Estrich ab. Im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfristen hielt sich die Absenkung innerhalb der betr. Toleranzwerte und gab keinerlei Anlaß zur Besorgnis. Nach nunmehr 6 1/2

weiter lesen ..

Gewährleistung Silikonfuge - Dusche

Sehr geehrte Damen und Herren, können Sie uns helfen ??? Ein Kunde will von uns nach 21/2 Jahren die Silikonfugen erneuert haben, da Wasser unter die Dusche läuft... Gibt es hier Richtlinien, für die Gewährleistung. Zur Info es handelt sich um eine Acryl-dusche Für eine kurzfristige Antwort bedanken

weiter lesen ..

Kaufvertrag - Rechtsfragen Gewährleistung

Hallo Fachwerker, was muss/sollte ich vertragsrechtlich beim Kauf eines Fachwerkhauses (Bj. 1828) beachten, insbesondere was Gewährleistung etc. betrifft? Die Prüfung des Hauses war okay, was aber wenn in naher Zukunft doch schwerwiegende Mängel auftreten? Persönliches Pech oder haftet hier unter bestimmten Bedingungen

weiter lesen ..

Querverweise

Gewährleistung

Gewährleistung

Eigenleistung Gewährleistung