Die Elektrofußbodenheizung

Themenbereich

Erfahrungen mit 24 volt Elektrofussbodenheizung

Hallo, wir sind gerade dabei unser Wohnzimmer neu zu gestalten. Dabei wollen wir eine Fussbodenheizung einbauen. Nun haben wir von einem System gehört, welches mit Heizmatten arbeitet und ganz einfach direkt unter dem Lamitboden verlegt werden kann. Betrieben wird es mit 24-Volt aus der Steckdose. Laut Hersteller

weiter lesen ..

Elektro-Fußbodenheizung Fliesen überkleben?

Hallo. Unser Haus wird mit einer Elektrofußbodenheizung beheizt. Die Heizstäbe sind in den Estrich unter Fliesen verlegt. Die jetzt vorhandenen Fliesen gefallen uns nicht mehr. Kann ich nun eine neue Schicht Fliesen einfach auf die alten drauf verlegen oder müssen die alten Fliesen zwingend raus? Danke für

weiter lesen ..

Laminat auf Elektrofußbodenheizung ??!!

Hallo, ich wohne in einer Mietwohnung mit einer Laminantfußbodenausstattung welche mittlerweile seit 11 Jahren instalieret ist.Laut Vermieter und Sachverständigengutachten vom Institut für Fußbodentechnik in Koblenz dürfte von diesem Belag keine störende Geruchsentwicklung mehr ausgehen.Ich erlebe aber das Gegenteil.

weiter lesen ..

Was kostet der Austausch einer Elektrofußbodenheizung?

Ich denke derzeit darüber nach ein Haus 250 m2 mit elektrischer Fußbodenheizung zu kaufen. Die Heizung ist meiner Meinung nach aber aufgrund der ökologischen Nachteile nicht tragbar. Mit welchen Kosten muß ich rechnenn, wenn ich das System austausche (wasserbasierte Heizung) und eine neu Heizungsanlage mit Warmwasserbereitstellung

weiter lesen ..

Fliesen oder Echtholzdielen auf Elektrofußbodenheizung?????

Hallo, im April bekommen wir eine neue Küche. Jetzt überlegen wir ob wir Echtholzdielen oder wieder Fliesen verlegen sollen. Unsere Fliesen, die jetzt liegen, sehen so vermackt aus (von Töpfen und Gegenständen die runtergefallen sind), das wir zu den Dielen tendieren. Wir haben jedoch eine Elektrofußbodenheizung

weiter lesen ..

elektrofußbodenheizung trockenestrich

Wir haben gerade ein 10 J altes Fertigteilhaus gekauft. Der Boden im Badezimmer besteht aus einem Trockenestrich (KNAUF Bodenplatten) + Fliesen. Wir wollen das Bad neu einrichten und u.a. auch eine DEVI elektrofußbodenheizung einbauen. Der Herstellers des Hauses (Fa. Hanlo) hat uns aber informiert, daß Gipswerkstoffplatten

weiter lesen ..