Ein freundliches Hallo an die Profis,
Ich habe folgende Frage:
Wie stark wird die Tragfähigkeit von Fussbodenbalken gemindert, wenn ich zwei Durchbohrungen ø20mm pro Balken
für die Durchführung von Heizungsrohren einbringe?
in der Hoffnung auf Antwort
Jens
Hallo,
wir haben von einer Firma nachträglich in unsere Holzfenster Bohrungen vornehmen und Röhrchen einsetzen lassen, damit das Wasser, welches sich in der Fuge im Inneren sammelt, ablaufen kann. Nun sind diese Röhrchen mal im Rahmen des Fensters, welcher an der Stelle auch jeweils stark gesplittert ist,
Wegen eines von der früheren Eigentümerin bestrittenen Feuchtigkeitsschaden an einem 100 Jahre alten Natursteinhaus (Granit) wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Das Haus befindet sich an einem steilen Nordhang, ist nicht unterkellert, hat keine Drainage, keine Horizontalsperre und im Fundamentbereich keinen
Hallo, wir wollen einen Ofen setzen, müssen das Rohr durch die Außenwand ,bestehend aus einer 60cm dicken Basaltwand,führen.
Draußen wird ein Kamin hochgemauert.
Welche Firma macht solche durchbohrungen ?
Danke Birgit
Hallo, wie bekomme ich am besten eine Bohrung durch eine 70cm dicke Bruchstein- Aussenwand hinein? Ich brauche insgesamt 3 Löcher, eines für die Dunstabzugshaube in der Kücke, eines für die Abluft des Trockners und eines für eine Lüftung für den Vorratsraum (Speisekammer).
Hallo,
möchte in meinem alten Feldbrandklinkerhaus dieses o.a. Verfahren anwenden lassen und wollte mich hier nach Erfahrungen mit dieser Firma und deren Materialien erkundigen.
Die bei mir freigelegten Grundmauern stehen auf festem Lehmboden und ziehen "offensichtlich" Feuchte aus dem Erdreich. Der Berater
Hallo,
ist es möglich und wer weiß, wer so was macht oder die entsprechende Maschine hat?
Ich möchte im EG eine Bohrung nach unten in den Gewölbekeller mit dem entsprechenden Durchmesser haben, um das Abflußrohr der Toilette da durchzuführen. Die Bohrtiefe (von EG Boden bis Austritt im Gewölbekeller) ist
Hallo,
wir haben alte doppelfenster älter als dreisig Jahre ( altes Haus) Ausenfenster davon beschlagen. Mein Mann ist der Auffassung er müsste jetzt Löcher in die Aussenfensterrahmen bohren um damit das beschlagen zu beänden, ist das richtig? ich habe daran große Zweifel. Wohnen seit 13 jahren im Haus. Hoffe
Werte Mitleser. Wir bekommen hoffentlich in absehbarer Zeit ein Angebot für eine Wärempumpe. Es soll eine Bohrung für eine Sonde, die das Frostschutzmittel enthält, von ca. 230 Metern Tiefe erstellt werden. Daran angeschlossen wird eine 17kw Pumpe angeschlossen. Wir warten seit über acht Wochen auf das Angebot
Gibt es Erfahrungen zum Thema Erschütterungen durch Tiefenbohrung für eine Wärmepumpenanlage?
Mir geht es vor allem darum, dass der Bereich um den es sich handelt relativ nah an Nachbarhäusern angrenzt(ca. 15-20m), alles sehr eng ist und ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass so eine Bohrung für eine
Hallo,
im Zuge der Sanierung unseres Altbaus müssen wir die Heizungs- und Wasserrohre aus dem Keller nach oben führen.
Dazu müssen wir durch die Gewölbedecke.
Können wir diese einfach durchbohren oder nicht?
Ich habe da ehrlich gesagt, etwas Angst bei der Sache.
Grüße von mir, andy
Der Heizungsinstallateur hat -um Heizungsrohre zu verlegen- Eichen- Deckenbalken in der Nähe der Außenwand durchbohrt (2x ca. 3 cm Bohrungen) unweit voneinander entfernt; ist mit statischen Problemen zu rechnen?
Gruß
G.Fischer
Hallo,
in unserem 1907 erbauten Haus befinden sich im (verputzten) Sockel kreisrunde Löcher, der Durchmesser betragt ca. 5 cm. Das Haus hat nur einen kleinen Gewölbekeller, die Löcher sind dort, wo das Haus eben nicht unterkellert ist. Was bezwecken diese Öffnungen (hinter dem einen davon hatte sich in diesem
Also, halten die das Haus zusammen oder doch das Fachwerk... *grübelgrübel* ?
Bin jetzt bei der 5.Lage Tapete angelangt im Flur und habe noch keine Wand gesichtet.
Helft mir - Darf ich weiter die Wand suchen ??
Hallo und guten Tag!
Wir haben/hatten einen netten Hausschwamm (durch undichte Leitung).
Von zwei Fachfirmen erhielten wir zur Beseitigung entsprechende Angebot:
1. Mauerwerk & Boden abflammen und Kulbasal M auftragen bzw. 30 cm überhalb des Befalls mit Bohrungen verpressen. Kosten 2600 Euro
2. Im
Da wir das Alter unseres Hauses nur ungefähr schätzen können (um 1700), überlegen wir, eine dendrochronologische Untersuchung der Balken machen zu lassen(Analyse der Jahresringe).
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, was kostet es und welche Firmen machen diese Untersuchungen?