Die Galerie für Bilder ohne Zuordnung zu einer Kategorie. Das Sammelbecken für alle Fotos die nirgends reinpassen oder später noch in eine Galerie verschoben werden.
Bilder ansehenHier kann man sich Anregungen holen. Wer hat was, wie gemacht. Welche Farbgebung, welches Material und viel mehr. Ein Kalaidoskop der Ideen und Räume.
Bilder ansehenWas passt besser in ein altes Haus, als ein Ofen. Das knistern des wärmenden Feuers und der Blick aus dem Fenster in eine winterliche Landschaft - einfach kuschlig.
Bilder ansehenHämmern, bohren, putzen, sägen - hier ist Action angesagt. Bilder aus dem Leben eines Bauherrn oder Handwerkers, der sein Teil zum gelingen des Projektes beiträgt.
Bilder ansehenStück für Stück dem Ende näher kommen. Diese Galerie soll einzelne Bauabschnitte zeigen und so den nächsten Schritt zum Ziel dokumentieren.
Bilder ansehenWasserschaden, Deckendurchbruch, abgefallener Putz, kaputte Dächer und vieles mehr. Ein kleines Horrorkabinet für alle, die wissen wollen, was auf sie zukommen kann.
Bilder ansehenVielfach dienen Bilder einfach der Dokumentation des Bauzustandes, des Hauses als solches oder als Zeitdokument für gewisse Momente. Diese Bilder landen hier.
Bilder ansehenDer Fachwerkbau deckt soviele Aspekte ab, dass es nicht nur einer Zeitreise gleichkommt, dieses Bilder anzusehen, es ist eine Wanderung durch die Kulturgeschichte.
Bilder ansehenDie Fachwerkbauweise ist nicht nur im Bestand zu finden, es gibt auch heute noch Bauherrn, die diese Bauform für einen Neubau wählen. Hier sind einige Beispiele zu finden.
Bilder ansehenStadthäuser, Zwei- und Vierständerhäuser, Leute- oder auch Gesindehäuser, Vierseitenhöfe uvm.. Der Fachwerkbau hat sich immer regional und nutzenorientiert entwickelt.
Bilder ansehenDie Kunst, Hölzer so miteinander zu verbinden, dass sie einerseits den statischen Anforderungen genügen, andererseits Holz genügend Freiraum für das Schwinden und Quellen lassen.
Bilder ansehenVon der bescheidenen Inschrift, bis zur Schmuckfassade ist alles vertreten. Die Fassade wurde genutzt, um den gesellschaftlichen Status oder auch die Weltanschauung zu präsentieren.
Bilder ansehenHolz, als organischer Baustoff, dient manchen Insekten oder Pilzen als Nahrungsgrundlage oder Zwischenstation im Entwicklungszyklus. Man sollte wissen, wer der Gegener ist.
Bilder ansehenDer Nagekäfer (Holzwurm) oder der Hausbock sind die bekanntesten Vertreter der holzzerstörenden Insekten. Was sie anrichten und wie sie aussehen, ist hier dokumentiert.
Bilder ansehenDer Hausschwamm und seine Verwandten können für großen Kummer sorgen und die Bekämpfung sehr teuer werden. Einige Bilder vom Erscheinungsbild und den Folgen.
Bilder ansehenMarder, Mäuse, Kugel- und Messingkäfer ... ein altes Haus kennt viele Untermieter. Da spielt die Fachwerkbauweise aber keine Rolle, diese Tierchen ziehen einfach ein.
Bilder ansehenPlatz im Garten? Dann mal über einen Lehmbackofen nachdenken. Pizza, Kuchen, Braten alles kann in diesen holzbefeuerten Backöfen zubereitet werden.
Bilder ansehenViel Speichermasse und langanhaltende wohlig Wärme. Grundöfen können individuell in die Wohnlandschaft gebaut werden und setzen einen manchmal in Erstaunen.
Bilder ansehenVon modern bis antik - Kaminöfen passen in jede Ecke oder mitten in den Raum - einen Schornstein vorausgesetzt. Lassen sie sich inspirieren und holen Sie das Feuerholz rein.
Bilder ansehenEinzelbauwerke aller Arten, die hier eine virtuelle Heimat fanden. Manche atemberaubend, manche in bedauerlichem Zustand - aber alle sehenswert.
Bilder ansehenBrücken verbinden Länder, Städte und Dörfer. Sie führen zusammen, was vorher getrennt war. Sie überwinden Flüsse, Bäche, Täler oder gar Meere. Brücken - mehr als nur Bauwerke.
Bilder ansehenHier wohnten die Herren über Land und Leute. Die wehrhafte Burg oder das pompöse Schloss, sie waren und sind Zeichen der Macht und Herrschaft vergangener Zeiten.
Bilder ansehenWas im Großen beindruckt, ist im Kleinen manchmal unglaublich. Die Details einscheiden über das Gelingen eines Bauprojektes.
Bilder ansehenDie Fassade ist das Gesicht des Hauses. Man kann aus der Fassadengestaltung viel über die Zeit, die Erbauer und die Geschichte des Hauses lesen. Versuchen Sie es mal.
Bilder ansehenWindmühlen und Wassermühlen sind nicht nur technische Kunstwerke, sie waren überlebenswichtig und der Müller ein stets wichtiger und mächtiger Mann.
Bilder ansehenDas Rathaus war das Aushängeschild der Stadt. Zeigte es doch das Stadt- oder mindestens das Marktrecht an. Hier tagten die Ratsherren und wurde oft Recht gesprochen.
Bilder ansehenAngefangen bei Grabsteinen, über Kapellen, Kirchen, Tempel bis hin zu den gewaltigen Dombauten - manifestierter Glaube und auch Machtanspruch.
Bilder ansehenHistorische Städte und Dörfer weisen einen einzigartigen Charme auf. Die gewachsenen Straßenzüge bilden ein Ensamble aus Gebäuden, die an Märchenbücher erinnern.
Bilder ansehenDie Fenster und Türen sind die Verbindung von Innen nach Außen. Sie können schlicht oder kunstvoll sein. Sie sollten aber sich aber immer harmonisch in das Gebäude einfügen.
Bilder ansehenDer Ursprung allen Seins. Inspiration vieler architektonischer Meisterwerke. Wie kann ein Sonnenuntergang Kitsch sein, wie eine Blume langweilig. Ein Album für die Romantiker.
Bilder ansehenBilder von Messen, Seminaren und sonstigen Veranstaltungen, die mit Fachwerk, Fachwerk.de oder dem Handwerk zu tun haben. Wo man so alles rumkommt ...
Bilder ansehenAngefangen beim Faustkeil, bis hin zum Bagger hat hier alles seinen Platz. Großes Werkzeug, kleines Werkzeug, Werkzeug für den Abriss und Werkzeug für den Aufbau.
Bilder ansehenDas habt Ihr aber gut gemacht! Referenzen von Handwerkern, Architekten, Händlern und wer sonst noch seine Leistung zeigen will. Gern angesehen.
Bilder ansehenSchon immer ein besonderer Raum: das Badezimmer. Schauen Sie sich an, wie andere ihren Wellnesstraum erfüllt haben. Mal bescheiden, mal modern, mal funktional.
Bilder ansehenDas Dachgeschoss und dessen Ausbau liefert viel zusätzlichen Wohnraum. Doch wie gestaltet man diese neuen Quadratmeter? Holen Sie sich hier einige Anregungen.
Bilder ansehenHeute ist die Decke häufig nicht mehr, als die obere Begrenzung des Raumes. Dabei kann die Zimmerdecke ein wesentliches gestalterisches Element sein.
Bilder ansehenAuch Flure oder Deelen können mehr sein, als Verkehrsfläche. Was man aus Fluren machen kann, wie sie Räume verbinden und zugleich ästhetisch wirken, soll hier gezeigt werden.
Bilder ansehenDer Fußboden kann vielfach gestaltet werden. Teppich, Dielen, Parkett, Fliesen, Cotto, Terrazzo - soviel Möglichkeiten. Holen Sie sich Ideen in dieser Bildersammlung.
Bilder ansehenWenn die Sonne lockt, dann geht es ab in den Garten. Gartenzäune, Mauern, Kräuterschnecken, Blumen und Beete runden das Leben des Bauherrn ab.
Bilder ansehenEinst Lagerraum oder Stall wird der Keller heute häufig zum Wohnraum umgenutzt. Diese Räume unterliegen jedoch ihrer eigenen Bauphysik. Was kann man daraus machen?
Bilder ansehenDie Küche ist häufig der Mittelpunkt des Wohnes. Hier wird gekocht, gegessen, geredet und viel Zeit mit der Familie verbracht. Ein Raum, der besondere Beachtung verdient.
Bilder ansehenDa sind sie nun, die Kubikmeter an Wohnraum und wollen gefüllt werden. Einige schöne Anregungen für Möbel - ob Antik oder modern - sind in dieser Galerie versammelt.
Bilder ansehenWo man soviel Zeit mit geschlossenen Augen verbringt, sollte die Zeit, wo die Augen offen sind, mit harmonie geflutet werden. Das Schlafzimmer ist zu schade für Wäschekörbe.
Bilder ansehenWände sind schon seit Urzeiten mit Motiven verschönert worden. Heute bietet sich eine breite Pallete von Produkten und Techniken an, die Wände schöner zu machen.
Bilder ansehenWas damals Hightec war, kann heute als Museumstechnik bewundert werden. Historische Anlagen faszinieren heute noch genauso, wie damals.
Bilder ansehenDem Glauben, den Mythen, der Schönheit Ausdruck zu verleihen, war und ist eine Aufgabe der Kunst. Lassen Sie sich begeistern von Malerien, Statuen und vielem mehr.
Bilder ansehenWitziges, skuriles oder was sonst zu schön ist, um in der allgemeinen Galerie unterzugehen, wird hier gezeigt. Stöbern Sie mal durch und genießen Sie einfach die Bilder.
Bilder ansehenMan hat sich mal getroffen. Im richtigen Leben. Zweimal. Vielleicht auch bald mal wieder. Bilder der Community-Treffen in Göttingen und am Edersee.
Bilder ansehen